• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • Behörde für Grundstückverkehr
  • Organisation der BGV

Organisation der BGV

Lead

Organisation der Behörde für Grundstückverkehr

Organisation


Die BGV ist eine Verwaltungsbehörde (s. Art. 2 Bst. a Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, VRG, SGF 150.1) bzw. eine Verwaltungskommission (s. Art. 53 Gesetz über die Organisation des Staatsrats und der Verwaltung, SVOG, SGF 122.0.1).

Die BGV setzt sich zusammen aus einem Präsidenten, 4 Mitgliedern und 4 Ersatzmitgliedern. Ein Mitglied und ein Ersatzmitglied vertreten die nichtlandwirtschaftlichen Kreise (s. Art. 5 AGBGBB). Sie wird bei ihrer Tätigkeit von einem Sekretariat unterstützt. Das Verfahren vor der BGV richtet sich nach dem VRG und ihre Entscheide können beim Kantonsgericht mit Beschwerde angefochten werden (s. Art. 114 Abs. 1 Bst. a VRG).

Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) ist die Aufsichtsbehörde im Bereich des bäuerlichen Bodenrechts. Sie kann die Entscheide der BGV in diesem Bereich mit Beschwerde anfechten (s. Art. 9 AGBGBB).

  • Bäuerliches Bodenrecht
  • Landwirtschaftliche Pacht
  • Sömmerungsbetrieb
Direktionen / zugehörige Ämter

Behörde für Grundstückverkehr

Kontaktinformation

Herausgegeben von Behörde für Grundstückverkehr

Letzte Änderung: 05.10.2015

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: