• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Waadt und Freiburg befürworten eine Analyse der Führungssysteme im HIB

Waadt und Freiburg befürworten eine Analyse der Führungssysteme im HIB

  • Medienmitteilung

Angesichts der aktuellen Schwierigkeiten des HIB haben das Waadtländer Département de la santé et de l’action sociale und die Freiburger Direktion für Gesundheit und Soziales beschlossen, gemeinsam eine grundlegende Analyse der Führungssysteme des HIB durchführen zu lassen. Das Vorgehen wurde mit dem HIB-Anstaltsrat abgesprochen.

Veröffentlicht am 03. Dezember 2019 - 15h10

Die Gesundheitsdirektionen der Kantone Waadt und Freiburg haben festgestellt, dass das HIB vor zahlreichen Herausforderungen steht; in Absprache mit dessen Anstaltsrat haben sie deshalb beschlossen, Organisation und Betrieb des HIB umfassend zu analysieren. Auch die medizinische Direktion soll einer eingehenden Analyse unterzogen werden. Externe Fachpersonen sollen in Kürze beauftragt werden, die bestehenden Schwierigkeiten zu identifizieren, damit das HIB die notwendigen Grundlagen für ein gesundes Arbeitsklima wiederherstellen kann, in Zusammenarbeit mit dem Personal, dem die beiden Gesundheitsdirektionen ihr vollstes Vertrauen schenken.

Die Analyse wird nach einem straffen Zeitplan sowie nach einem von der Waadtländer und der Freiburger Gesundheitsdirektion gemeinsam erstellten Pflichtenheft erfolgen, sodass Anfang kommenden Jahres konkrete Empfehlungen und Lösungen vorliegen.

Die beiden Direktionen haben vor Kurzem erfahren, dass der Generaldirektor des HIB schon Ende November, anstatt wie vorgesehen Ende März zurücktreten wird. Des Weiteren haben sie zur Kenntnis genommen, dass der Anstaltsrat beschlossen hat, eine Ad-interim-Direktion zu ernennen.

Letztere und der Anstaltsrat werden in der Zwischenzeit mit der Unterstützung der beiden Gesundheitsdirektionen dafür sorgen, dass die Pflegequalität für die Patientinnen und Patienten im Broyebezirk auch weiterhin gewährleistet ist.

Hauptbild
InterkantonaleS Spital der Broye (HIB)
Interkantonale Spital der Broye (HIB) © Alle Rechte vorbehalten
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 09.06.2020 - 12h23

Teilen auf:
Zurück

Schätzen Sie Ihren Alkoholkonsum richtig ein?

Weiter

Strategie HFR 2030 und Stellungnahme des Staatsrats

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: