• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Sophie Delessert wird neue Leiterin des Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

Sophie Delessert wird neue Leiterin des Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen

  • Medienmitteilung

Die Direktion für Gesundheit und Soziales hat Sophie Delessert zur neuen Leiterin des GFB ab dem 1. Oktober 2023 ernannt. Sie übernimmt die Stelle von Geneviève Beaud Spang, die am 1. September in den Ruhestand tritt.

Veröffentlicht am 22. Mai 2023 - 11h22

Sophie Delessert ist derzeit stellvertretende Chefin und Verantwortliche für Gouvernanz und Multilaterales der Sektion Gesundheit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) beim EDA. Sie hat verschiedene Projekte zu Gender- und Gleichstellungsfragen geleitet, insbesondere im Zusammenhang mit der Bekämpfung von häuslicher Gewalt und der Förderung von Unternehmerinnen und Bäuerinnen. Ausserdem hat sie internationale Partner bei der Entwicklung ihrer Gleichstellungspolitik und -strategien sowie von Präventionsmassnahmen gegen Ausbeutung, Missbrauch und sexuelle Belästigung begleitet.

Sophie Delessert hat an der Universität Genf ein Lizentiat phil. in Geschichte, französischer sowie englischer Sprach- und Literaturwissenschaft erworben. Sie vervollständigte ihre Ausbildung mit einem Lehrgang in Marketing an der SAWI, Academy for Marketing and Communication AG. Als dynamische, flexible und engagierte Persönlichkeit und dank ihrer umfassenden Erfahrung – sowohl in der Bundesverwaltung in Bern als auch im Feld in unterschiedlichen Ländern – ist sie in der Lage, sektorübergreifend mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zusammenzuarbeiten. Sie besitzt zudem ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Mit diesem Hintergrund verfügt Sophie Delessert über eine solide Erfahrung für die Funktion der GFB-Leiterin. Das GFB ist als Informations- und Koordinationsstelle für Fragen zur Gleichstellung von Frau und Mann, Bekämpfung von Gewalt in Paarbeziehungen und Förderung der Familienpolitik zuständig und nimmt in der Kantonsverwaltung eine Querschnittsfunktion wahr. Als Beobachtungsstelle, Plattform und Kompetenzzentrum schafft es Synergien zwischen den verschiedenen Partnerorganisationen.

Die GSD freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sophie Delessert zur Förderung der Gleichstellung und zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeglicher Art.

Hauptbild
Sophie Delessert
Sophie Delessert © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 14.05.2025 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Kanton Freiburg vereinfacht Eröffnung von elektronischen Patientendossiers

Weiter

Abschluss der Administrativuntersuchung zum nächtlichen Todesfall vor der Notaufnahme Tafers im Jahr 2020

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: