• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Permanence des HFR Tafers schränkt vorübergehend ihre Öffnungszeiten ein

Permanence des HFR Tafers schränkt vorübergehend ihre Öffnungszeiten ein

  • Medienmitteilung

Ab 1. Mai 2023 ist die Permanence des HFR Tafers neu von 8 bis 17 Uhr statt wie bisher von 8 bis 22 Uhr geöffnet; an Wochenenden und Feiertagen ist sie geschlossen.

Veröffentlicht am 25. April 2023 - 14h28

Wie andere Spitäler bleibt auch das freiburger spital (HFR) nicht vor dem Personalmangel verschont, der bereits seit mehreren Monaten grassiert. Zudem sind die Anstrengungen, die seit über einem Jahr für die Anstellung von Kaderärztinnen und Kaderärzten am Sensler Standort unternommen wurden, bis heute erfolglos geblieben. Der gegenwärtige Mangel an kaderärztlichem Personal veranlasst den Direktionsrat des HFR daher, die Öffnungszeiten der Permanence einzuschränken. Mitte September wird die Situation neu beurteilt. Bis dahin setzt das HFR die Personalsuche aktiv fort.  

Auch die Versorgung von nicht lebensbedrohlichen Notfällen erfordert ein Mindestmass an Personal. Der Fachkräftemangel, der auf kantonaler und nationaler Ebene nach wie vor aktuell ist, erschwert dies jedoch. Wie die Spitäler Martigny oder Vevey ist auch die Permanence des HFR Tafers von diesem Mangel betroffen. Derzeit fehlen Kaderärztinnen und Kaderärzte, unter anderem aufgrund von Pensionierungen. Die Öffnungszeiten der Permanence werden daher ab 1. Mai 2023 von 8 bis 22 Uhr auf 8 bis 17 Uhr verkürzt, was der Nachfrage am besten entspricht. Ausserdem bleibt die Permanence an Wochenenden und Feiertagen künftig geschlossen.  

Für das HFR ist es absolut vorrangig, dass die Sensler Permanence geöffnet bleibt, um eine qualitativ hochwertige, sichere und wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Leider ist das seit über einem Jahr laufende Verfahren zur Anstellung von Kaderärztinnen und 

Kaderärzten am Standort Tafers bis heute erfolglos geblieben. Mitte September wird die Situation neu beurteilt. In der Zwischenzeit setzt das HFR die Personalsuche fort, wobei die Schliessung gewisser Spitäler neue Chancen für die Rekrutierung eröffnet. 

Der ärztliche Bereitschaftsdienst des Sensebezirks bleibt für nicht lebensbedrohliche Notfälle 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche unter der Nummer 026 418 35 35 erreichbar.

Hauptbild
Logo HFR
Logo HFR © Alle Rechte vorbehalten
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 26.04.2024 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Jahresbericht und Jahresabschluss 2022: Intensive Spitaltätigkeit und deutliche Effizienzsteigerung führen zu einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis

Weiter

Unterstützungsplan für die Jugend Freiburg: 7 unterstützte Jugendprojekte im 2022

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: