• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Jean-Claude Simonet Präsident ad Interim der «Association romande et tessinoise des institutions d’action sociale» (ARTIAS)

Jean-Claude Simonet Präsident ad Interim der «Association romande et tessinoise des institutions d’action sociale» (ARTIAS)

  • Medienmitteilung

Als aktueller Vizepräsident der ARTIAS übernimmt Jean-Claude Simonet das Präsidium der ARTIAS, nachdem Rebecca Ruiz in den Waadtländer Staatsrat gewählt wurde.

Veröffentlicht am 06. Mai 2019 - 16h01

Jean-Claude Simonet, der seit Oktober 2016 dem Sozialamt des Kantons Freiburg vorsteht, übernimmt ab dem 1. Mai 2019 und voraussichtlich bis Ende Jahr übergangsweise das Präsidium der ARTIAS.

Dieses wird traditionsgemäss von einer bzw. einem auf nationaler Ebene aktiven Politikerin bzw. Politiker ausgeübt, im Allgemeinen von einer Nationalrätin oder einem Nationalrat. Die nächsten Wahlen bei der ARTIAS sind im Anschluss an die eidgenössischen Wahlen vom kommenden Herbst geplant.

Was ist die ARTIAS genau?

Die ARTIAS hat von der «Conférence latine des affaires sanitaires et sociales» (CLASS) den Auftrag bekommen, zweckmässig, gezielt, präzis und umfassend zu informieren. Sie ist ein Ort des Austauschs zwischen den Akteurinnen und Akteuren des Sozialwesens und beschäftigt sich mit dem sozialen Zusammenhalt in den lateinischen Kantonen.

Hauptbild
Jean-Claude Simonet - Vorsteher des kantonales Sozialamts - Autor Mirages
Jean-Claude Simonet - Vorsteher des kantonales Sozialamts - Autor Mirages © Alle Rechte vorbehalten - Mirages
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 10.06.2020 - 18h00

Teilen auf:
Zurück

Erfolg für die erste generationsübergreifende Pedibus-Linie

Weiter

Von der GSD unterstützt, die Aktion 72 Stunden ist zurück für eine erste Winterausgabe

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche