• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • News
  • Am 7. Oktober 2023 rückt ein nationaler Marsch die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt

Am 7. Oktober 2023 rückt ein nationaler Marsch die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt

  • Medienmitteilung

Die Bevölkerung ist eingeladen, an einem Marsch in Gelb teilzunehmen, mit dem ein Zeichen für den Abbau von Tabus und für die Bedeutung der psychischen Gesundheit gesetzt werden soll. Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG), die Freiburgische Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie (AFAAP) und die Hochschule für Gesundheit Freiburg (HEdS-FR) werden im Zielbereich einen gemeinsamen Stand mit spielerischen und ausgefallenen Aktivitäten führen.

Veröffentlicht am 25. September 2023 - 14h21

Die Bevölkerung ist eingeladen, sich am Samstag, dem 7. Oktober, ab 13 Uhr vor der Kathedrale in Lausanne einzufinden. Der Marsch startet um 13.30 Uhr und führt zur Place de l’Europe und zur Place Centrale (siehe Wegbeschreibung unten); angeführt wird er von der Companie Makadam und den Perkussionsinstrumenten des Orchesters der Graap-Fondation. Am Ende der Marschkolonne ist ein ruhigerer Bereich für sensiblere Personen vorgesehen. Alle sind eingeladen, in Gelb zu kommen (von Kopf bis Fuss oder zumindest teilweise) und ein Plakat mit einer persönlichen Botschaft mitzubringen!

Die psychische Gesundheit fördern

Der soziale Wandel, der in unserer Gesellschaft stattfindet, wirkt sich zunehmend auf die psychische Gesundheit der Schweizer Bevölkerung aus. Dies zeigt sich zum einen im deutlichen Anstieg bei den psychiatrischen Hospitalisationen von jungen Menschen, der im Jahr 2021 verzeichnet wurde (+ 6 % bei den Jungen und Männern zwischen 10 und 24 Jahren und + 26 % bei den Mädchen und Frauen zwischen 10 und 24 Jahren) – und zum andern in der Zunahme von psychisch bedingten Arbeitsausfällen (+ 20 % im Vergleich zu 2021). Vor diesem Hintergrund besteht ein dringender Handlungsbedarf, die psychische Gesundheit der Allgemeinbevölkerung zu fördern. Dies gilt umso mehr, als psychische Störungen in unserer Gesellschaft immer noch stark stigmatisiert werden.

Freiburger Institutionen bieten spielerische und ausgefallene Aktivitäten an

Die Bevölkerung erwartet auf der Place de l’Europe und auf der Place Centrale ab 14.30 Uhr ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm: Ausstellungen, Konferenzen, künstlerische und wissenschaftliche Workshops, Theaterstücke, Konzerte und Tanz. Das Programm ist unter diesem Link zugänglich. Das FNPG, die HEdS-FR und die AFAAP sowie weitere Freiburger Partner werden mit einem Stand unter dem Motto «Ein Tropfen Wasser im Ozean» auf der Place Centrale anwesend sein.

Das FNPG wird spielerische und auch ausgefallene Aktivitäten anbieten, z. B. kreative Workshops, die dazu einladen, Farbe in unsere Welt zu bringen und unsere Träume zu verwirklichen (Speed-Painting und Speed-Sculpting), die Kreativität von Betroffenen zu entdecken (im Heft «Bretzel») oder sein Wissen über psychische Gesundheit zu testen (mit PsyQuiz und Blind-Test). Vor Ort sind weitere Überraschungen vorgesehen!

Die Studierenden der HEdS-FR werden ein Spiel über die unterschiedliche gesellschaftliche Wahrnehmung von Krebs und psychischen Störungen anbieten, um die Empathie gegenüber allen Menschen zu fördern, die mit Problemen der physischen oder psychischen Gesundheit konfrontiert sind. Darüber hinaus werden die Studierenden Flyer mit Informationen über die gesellschaftliche Wahrnehmung verteilen und Ressourcen gegen die Stigmatisierung anbieten.

Eine Ausstellung über psychische Gesundheit an der HEdS-FR

Die Ausstellung «Mad Pride Fribourg» mit Postern der Vereine Coraasp, Minds und Stop Suicide wird vom 2. bis am 16. Oktober während der Öffnungszeiten des Gebäudes der HEdS-FR frei zugänglich sein. Die Poster thematisieren die psychische Gesundheit und enthalten Ressourcen, Erfahrungsberichte und QR-Codes zum Aufrufen von Podcasts.

Marschroute (Standort des Freiburger Standes: Pl. Centrale)

Marschroute
Vergrössern Marschroute © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Marschroute
MAD PRIDE Oktober 2023 Flyer
Vergrössern MAD PRIDE Oktober 2023 Flyer © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
MAD PRIDE Oktober 2023 Flyer
Hauptbild
MAD PRIDE Oktober 2023
MAD PRIDE Oktober 2023 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Alles über Sozialversicherungen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Politiken, Strategien und Konzepte in den Bereichen Gesundheit und Soziales
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 08.03.2025 - 05h42

Teilen auf:
Zurück

Mittlere Prämien steigen im Kanton Freiburg stark an, sind aber in allen Kategorien tiefer als der Schweizer Durchschnitt

Weiter

Das FNPG hat seine Strategie 2023–2030 verabschiedet

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche