• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grosser Rat
  • News
  • Volksmotion eingereicht

Volksmotion eingereicht

  • Medienmitteilung

Beim Sekretariat des Grossen Rates ist eine Volksmotion mit dem Titel « Initiative
für eine Notfallstation 24/24 in der Nähe - Respektieren wir den Volkswillen! » eingereicht worden.

Veröffentlicht am 27. Januar 2022 - 08h33

Heute Mittwoch, 26. Januar 2022, haben Frau Stella Bonnet und Herren Marc Monney, Gaétan Zurkinden, Daniel Savary und Sébastien Bossel beim Sekretariat des Grossen Rates Listen mit 526 Unterschriften zur Unterstützung der Volksmotion « Initiative für eine Notfallstation 24/24 in der Nähe - Respektieren wir den Volkswillen! » eingereicht.

Der Text dieser Volksmotion liegt dieser Medienmitteilung bei (er existiert nur auf Französisch).

Das Sekretariat des Grossen Rates wird die Listen innert 20 Tagen an die betroffenen Gemeinden weiterleiten, damit sie die Unterschriften prüfen können. Nachdem die Gemeinden die Listen erhalten haben, haben auch sie 20 Tage Zeit, um dem Sekretariat des Grossen Rates die Zahl der gültigen Stimmen mitzuteilen. Danach wird die Volksmotion – falls 300 gültige Unterschriften zusammengekommen sind – an den Staatsrat übermittelt, der 5 Monate Zeit hat, um sich zur Motion zu äussern. Schliesslich entscheidet der Grosse Rat, ob die Volksmotion erheblich erklärt wird.

Kontakt

Mireille Hayoz, Generalsekretärin des Grossen Rates, T +41 26 305 10 50, mireille.hayoz@fr.ch

Marc Monney, T +41 79 790 80 22, rmamonney@outlook.com 

Documents liés

Motion populaire concernant l’initiative "Pour des urgences hospitalières publiques 24/24 de proximité" - Respectons la volonté populaire ! PDF, 92.69k
Hauptbild
Das Rathaus von oben
Rathaus © Alle Rechte vorbehalten - Stéphane Schmutz | @Stemutz
  • Amtliches Tagblatt der Sitzungen des Grossen Rates (TGR)
  • Grossrat Raum
  • Mitglieder des Grossen Rates von Freiburg
  • Parlamentarische Vorstösse
  • Parlinfo
contenus associés

Herausgegeben von Grosser Rat

Letzte Änderung: 27.01.2022 - 08h33

Teilen auf:
Zurück

Die ständigen Kommissionen des Grossen Rates werden rekonstituiert

Weiter

Konstituierende Session – Freitag, 17. Dezember 2021

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche