• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule
  • Digitale Bildung und BYOD (Bring Your Own Device)

Digitale Bildung und BYOD (Bring Your Own Device)

Lead

Benötigte Computer Hardware | M365 Login-Hilfe

Fragen und Antworten zur Computer Harwdare, die zum Unterricht mitgebracht werden sollte

In einigen Berufen (siehe Liste unten) muss jede Person in Ausbildung ab dem ersten Schultag einen Laptop mitbringen.

In anderen Berufen ist die Nutzung des persönlichen Computers im Unterricht mit Zustimmung der Lehrkraft möglich, sofern der Unterricht und/oder die Aufmerksamkeit der Person in Ausbildung dadurch nicht gestört wird.

    • Automobil-AssistentIn/in EBA
    • Automobil-Fachmann/-frau EFZ
    • Automobil-Mechatroniker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Heizungsinstallateur/in EFZ
    • Heizungs-/Spengler-/Sanitärpraktiker/in EBA
    • Koch/in EFZ (ab 2024)
    • Schreiner EFZ (ab 2025)
    • Spengler/in EFZ
    • Sanitärinstallateur/in EFZ
    • Zimmermann/frau EFZ
  • Die Konfigurationen können sich je nach Beruf unterscheiden und sind in diesem Dokument zusammengefasst.

  • Ja, es wird sogar empfohlen, sofern es die berufsspezifischen Mindestanforderungen erfüllt.

  • Die folgenden Stiftungen bieten Computer an, die den allgemeinen Kriterien entsprechen. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote für das gleiche Modell. Es kann sogar sein, dass Sie punktuell anderswo günstigere Angebote finden. Berücksichtigen Sie auch, dass diese Angebote oft eine verlängerte Garantie anbieten.


    Projekt Neptune

    • Online-Angebot der ETHZ für Studierende der Hochschulen, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 und Lehrpersonen mit 3 Verkaufsperioden pro Jahr.
    • Um bestellen zu können, benötigt man einen Code, den man beim Verantwortlichen erhält (bertrand.chanez@edufr.ch).
    • Angebotene Marken: HP, Lenovo, Microsoft, Apple und diverses Zubehör. 
    • Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

    Wählen Sie Ihre Schule, dann das Notebookmodell, das Sie bestellen möchten und klicken Sie auf "Jetzt bestellen". Sie werden zur Validierungsseite weitergeleitet. Wählen Sie die "Mit Code validieren" und füllen Sie das Formular aus. Nachdem Sie auf "weiter" geklickt haben, gelangen Sie zum Online-Shop. 


    Projekt Poséidon

    • Online-Angebot der EPFL für Studierende der Hochschulen, aber auch für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und Lehrpersonen, deren Schule eine Vereinbarung unterzeichnet hat (inkl. EPAI). Die Bestellung ist das ganze Jahr über möglich.
    • Die Adresse @edufr.ch oder @studentfr.ch muss für die Bestellung auf den Websites der Partner verwendet werden: Art Computer (Apple), Darest Shop (HP und Lenovo), NCS Shop (HP und Lenovo)
    • Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.


    Baechler Informatik (Ausbildung)

    • Baechler informatique bietet ein attraktives Bildungsangebot an unter https://www.baechler.ch/selection/education/.
    • Die Vorteile dieses lokalen Unternehmens sind :
      • Showroom in Villars-sur-Glâne mit Dutzenden von professionellen Modellen in der Ausstellung
      • Die Studenten können die Geräte handhaben und testen, um den richtigen Laptop auszuwählen und keine Fehler zu machen.
      • Moderner Webshop
      • Persönlicher und beruflicher Kontakt auf Deutsch und Französisch
      • Wartung in der Nähe, Qualitätssupport, Prioritätsservice nach dem Verkauf

M365 Login-Hilfe

Richtlinien

  1. Für eine schnelle Nutzung nutzen Sie am besten die Online-Version, indem Sie sich unter www.office.com anmelden.
  2. Bei Problemen folgen Sie dem Kurzanleitung Entscheidungsbaum - Studierende (klicken Sie auf die grünen Kästchen, um die Schritt-für-Schritt-Verfahren zu sehen).
  3. Als letztes Mittel rufen Sie Ihren Lehrer an.

Was tun, wenn...

    • Folgen Sie dem Schritt-für-Schritt-Verfahren für die Doppel-Authentifizierung
    • Reset des Passwortes auf passwordreset.microsoftonline.com ausführen.
    • Oder melden Sie sich mit Ihrem PC oder Smartphone bei www.office.com an und klicken Sie auf: "Ich habe mein Passwort vergessen".
    • Die Lehrperson um eine Zurücksetzung des Passwortes bitten.
    • Überprüfen Sie die 3 oben genannten Punkte. 
    • Folgen Sie der Kurzanleitung
    • Folgen Sie dem Schritt-für-Schritt-Verfahren Deinstallation von Lizenzen
    • Folgen Sie dem Schritt-für-Schritt-Verfahren Lizenzen aktivieren
    • Folgen Sie dem Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung von Lizenzen
Hauptbild
foto de jeunes préparant une séance avec ordinateur
BYOD © Alle Rechte vorbehalten
  • Ausbildung
  • Dienste
  • Digitale Bildung und BYOD (Bring Your Own Device)

  • Lernende
  • Unterricht
  • Wesentliche Informationen
Direktionen / zugehörige Ämter

Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule

Kontaktinformation

Herausgegeben von Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule

Letzte Änderung: 04.07.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche