Gesundheitsfachleute und -institutionen
-
Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
Information zur Organisation der Aufsicht und der Erteilung der Bewilligungen für Gesundheitsfachpersonen, Institutionen des Gesundheitswesens, sonder- ...
-
Gesuch um eine Berufsausübungsbewilligung - Liste der Gesundheitsfachleute
Durch Anklicken des betreffenden Berufes in der nachfolgenden Liste können die detaillierten Informationen über das praktische Vorgehen zur Beantragung ...
-
Betriebsbewilligung für eine Institution des Gesundheitswesens
Um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zweckmässige, gute Pflegeleistungen sicherzustellen, sind die Schaffung, die Vergrösserung, der ...
-
Aufsicht und Qualität in Pflegeheimen
Das Kantonsarztamt ist mit der Qualitätskontrolle der angebotenen Leistungen in Pflegeheimen betraut.
-
Apotheker und Apothekerin - nützliche Informationen
Informationen, Dokumente und nützliche Links für im Kanton Freiburg tätige Apotheker-innen
-
Institutionen für Minderjährige und junge Erwachsene: Informationen für Partnerinnen und Partner
Das Sozialvorsorgeamt SVA subventioniert und überwacht die sozialpädagogischen Institutionen für Minderjährige und junge Erwachsene.
-
Institutionen für Menschen mit Behinderungen: Informationen für Partnerinnen und Partner
Das Sozialvorsorgeamt SVA plant, subventioniert und beaufsichtigt die sonder- und sozialpädagogischen Institutionen für Erwachsene mit Behinderungen. ...
-
Gesundheitsberufe: Informationen des Kantonsarztes
Im Rahmen seiner Kompetenzen informiert das Kantonsarztamt Fachpersonen der Gesundheitsberufe und übermittelt ihnen auch Empfehlungen betreffend ihre ...
-
Waadt und Freiburg befürworten eine Analyse der Führungssysteme im HIB
Angesichts der aktuellen Schwierigkeiten des HIB haben das Waadtländer Département de la santé et de l’action sociale und die Freiburger Direktion ...
-
Strategie HFR 2030 und Stellungnahme des Staatsrats
Der Staatsrat wird bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie HFR 2030 sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Freiburger Bevölkerung wie in der Spitalplanung ...
-
Der Kanton Freiburg stellt seinen ersten Kantonszahnarzt ein
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) ernennt Dr. Pierre Magnin zum Kantonszahnarzt. Die Schaffung dieser Stelle ist eine Forderung des Gesundheitsgesetzes. ...
-
Chronologie HFR - freiburger spital
Die neusten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem HFR - freiburger spital.
-
Stelleangebote: IIZ Arzt (im Mandat)
Die Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) des Kantons Freiburg schreibt eine/n IIZ-Arzt/-Ärztin auf Mandatsebene zur Bewerbung aus.
-
Die Freiburger Prämien gehören weiterhin zu den billigsten der lateinischen Kantone
Die Krankenkassenprämien für Erwachsene steigen im Kanton Freiburg im nächsten Jahr um durchschnittlich 1,3 %, bei den jungen Erwachsenen beträgt ...
-
Medienmitteilung hfr: Gelungener Umbau für den Kindernotfall
Die Abteilung Kindernotfall des HFR Freiburg – Kantonsspitals wurde umfassend renoviert. Grössere, ergonomisch gestaltete Räume dienen dem Wohlbefinden ...
-
Ernennung einer Leitenden Ärztin für den Bereich Kinder und Jugendliche des FNPG
Der Verwaltungsrat des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (FNPG) hat die Anstellung von Dr. Jasmin Stockhammer als Leitende Ärztin des Bereichs ...
-
Medienmitteilung HFR: Prof. Dr. med. Anis Feki zum Verantwortlichen für die Ausbildung in Europa ernannt
Prof. Dr. med. Anis Feki wurde beim Sommerkongress der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) zum Vorsitzenden der Kommissionen ...
-
Öffnungszeiten der Permanence HFR Meyriez-Murten wieder wie bisher
Die Permanence in Meyriez-Murten passt ihre Öffnungszeiten an: Ab 1. August 2019 ist sie unter der Woche wieder von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am Wochenende ...
-
Medienmitteilung HFR: Der neue Verwaltungsrat tritt sein Amt an
Der neue Verwaltungsrat des freiburger spitals (HFR) nimmt am 1. Juli 2019 offiziell seine Tätigkeit auf. Zu den Herausforderungen, die ihn erwarten, ...
-
Medienmitteilung HFR: Das HFR gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern im Gesundheitsbereich
Das freiburger spital (HFR) erreichte in einem Ranking der beliebtesten Arbeitgeber im Bereich Gesundheit und Medizin den 12. Platz. An der Umfrage des ...
-
Medienmitteilung HFR: Jahresergebnis 2018: Ermutigende Bilanz
Die 2017 eingeleiteten Massnahmen zur Sanierung der Finanzen und Effizienzsteigerung zeigen erste positive Resultate: Die Spitaltätigkeit im stationären ...
-
HFR-Verwaltungsrat: Wahlausschuss hat sich entschieden
Der Staatsrat hat die Vorschläge des mit der Wahl der Mitglieder des HFR-Verwaltungsrats beauftragten Ausschusses bestätigt. In seiner Sitzung vom vergangenen ...
-
HFR Publikumsvorträge „fokus gesundheit“: Harninkontinenz muss nicht sein (auf französisch)
Über Harninkontinenz wird ungern gesprochen, obwohl sie jede fünfte Frau unter 25 Jahren und fast jede zweite über 75 Jahren betrifft. Abhilfe gegen ...
-
HFR Publikumsvorträge „fokus gesundheit“: Harninkontinenz muss nicht sein
Über Harninkontinenz wird ungern gesprochen, obwohl sie jede fünfte Frau unter 25 Jahren und fast jede zweite über 75 Jahren betrifft. Abhilfe gegen ...
-
Freiburg plant die Einführung des elektronischen Patientendossiers im April 2020
Der Staatsrat hat grünes Licht für die Vernehmlassung einer Gesetzesgrundlage gegeben, dank der die Freiburgerinnen und Freiburger namentlich von einem ...
-
Elektronisches Patientendossier (EPD) für Gesundheitsfachpersonen
Das Elektronisches Patientendossier (EPD) erleichtert den interprofessionellen Austausch und ermöglicht Ihnen einen raschen und einfachen Zugriff auf ...
-
Elektronisches Patientendossier (EPD) für Patientinnen und Patienten
Mit dem Elektronisches Patientendossier (EPD) behalten Sie die Kontrolle über Ihre Dokumente und ermöglichen Ihren Behandelnden einen raschen und gesicherten ...
-
Elektronisches Patientendossier (EPD)
Das Elektronisches Patientendossier (EPD) ist ein eHealth-Tool, das die Vernetzung aller an der Gesundheitsversorgung beteiligten Partnerinnen und Partner ...
-
eHealth
Dank den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien von eHealth kann jede und jeder von einer koordinierten und personalisierten Gesundheitsversorgung ...
-
HFR Medienmitteilung: Veröffentlichung des Audits zu den Führungssystemen
Der Auditbericht zu den Führungssystemen des freiburger spitals (HFR) ist ab heute in einer teilweise geschwärzten Fassung verfügbar. Das Kantonsgericht ...
-
Ende des Freiburger Modells der pharmazeutischen Betreuung: Kosten steigen, Pflegeheimbewohner müssen in die Tasche greifen
Die Befürchtungen der Freiburger Partnerinnen und Partner des Modells der pharmazeutischen Betreuung in den Pflegeheimen bewahrheiten sich: Eine Beurteilung ...
-
Medienmitteilung HFR: Bestnoten für das Brustzentrum
Die Anzahl der am Brustzentrum Freiburg betreuten Patientinnen blieb letztes Jahr stabil. Eine Umfrage bei den Patientinnen unterstreicht deren Zufriedenheit. ...
Interesse am Thema Gesundheitsfachleute und -institutionen?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.