• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • Amt für Personal und Organisation
  • News
  • Vernehmlassung zum Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal

Vernehmlassung zum Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal

17 Juni 2022 - 23H30 Medienmitteilung

In seiner Sitzung vom 14. Juni 2022 hat der Staatsrat die Genehmigung erteilt, den Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal in die Vernehmlassung zu schicken. Die Vernehmlassung dauert bis zum 22. September 2022.

Dieser Verordnungsvorentwurf ist pragmatisch und flexibel und bietet den Anstellungsbehörden mehr Spielraum in Bezug auf die Prozess- und Organisationsabläufe. 

Schwerpunkte des Vorentwurfs:

Geltungsbereich: Die Prämien stehen dem gesamten Staatspersonal (einschliesslich Anstalten mit eigener Rechtspersönlichkeit wie beispielsweise HFR, FNPG, Landwirtschaftliches Institut des Kantons in Grangeneuve) offen, und zwar unabhängig vom Beschäftigungsgrad oder der Vertragsart.

Budget und Zuweisung: Der Betrag der Prämien für das Staatspersonal wird jeweils im jährlichen Voranschlagsverfahren vom Staatsrat festgesetzt und unter der Finanzstelle GENE eingestellt. Das Amt für Personal und Organisation (POA) sorgt dann für die Aufteilung auf die einzelnen Anstellungsbehörden (einschliesslich Anstalten mit eigener Rechtspersönlichkeit) nach Massgabe der Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Autonomie der Anstellungsbehörden: Den Anstellungsbehörden wird ein Prämienbudget nach Massgabe ihrer Mitarbeitendenzahl zugewiesen, und sie entscheiden über die Vergabe der Prämien (ohne Stellungnahme des POA). Die Anstellungsbehörden können so die internen Prozessabläufe entsprechend ihren eigenen Gegebenheiten (Administration, Fristen, Organisation) organisieren, während der Gesamtprozess (Zuweisung der Beträge, Schlussfristen) vom POA geführt wird.

Dokumente

  • Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal
  • Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal - Begleitschreiben
  • Vernehmlassung zum Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal - Liste der Vernehmlassungsadressaten
Hauptbild
Mise en consultation / Vernehmlassung
Mise en consultation / Vernehmlassung © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Formulare (POA)
  • Funktionsbeschriebe und Bewertungs- und Einreihungssystem / EVALFRI
  • Lohn und Lohnskala
  • Meilensteine der gemeinsamen Führungskultur
  • Personalgesetzgebung des Kantons Freiburg
  • Tätigkeiten - Amt für Personal und Organisation (POA)
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Personal und Organisation

Letzte Änderung: 10.03.2023 - 15h08

Teilen auf:
Zurück

Der Staatsrat wertet die Gehälter der Pflegefachkräfte mit Fachausbildung Intensivpflege und mit Fachausbildung Notfallpflege auf

Weiter

Befragung beim gesamten Staatspersonal

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: