• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • Amt für Personal und Organisation
  • News
  • Der Staatsrat wertet die Gehälter der Pflegefachkräfte mit Fachausbildung Intensivpflege und mit Fachausbildung Notfallpflege auf

Der Staatsrat wertet die Gehälter der Pflegefachkräfte mit Fachausbildung Intensivpflege und mit Fachausbildung Notfallpflege auf

  • Medienmitteilung

An seiner Sitzung vom 4. Juli 2022 hat der Staatsrat beschlossen, die Funktionen Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Fachausbildung Intensivpflege und Pflegefachfrau/Pflegfachmann mit Fachausbildung Notfallpflege nach einer Neubewertung höher einzustufen.

Veröffentlicht am 04. Juli 2022 - 14h46 Archiviert

In Anbetracht der Ergebnisse einer Neubewertung im Rahmen von EVALFRI hat der Staatsrat beschlossen, die Einreihung der Funktion Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Fachausbildung mit den Profilen «Notfallpflege» und «Intensivpflege» anzupassen und sie in die Gehaltsklasse 20 statt wie bisher 19 einzureihen, was einem Jahresgehalt von maximal 124'935.20 Franken entspricht (Gehaltsklasse 20 und Gehaltsstufe 20 - nach ungefähr 20 Berufsjahren) statt 120'532.10 Franken (Klasse 19 Stufe 20). Dies entspricht einer Gehaltserhöhung von jährlich 4'403.10 Franken. Diese Anpassung wird am 1. September 2022 in Kraft treten.

Zur Erinnerung: Der Staatsrat hatte im Juni 2021 beschlossen, Klasse 19 für die Inhaberinnen und Inhaber dieser Funktionen beizubehalten. Nach diesem Entscheid wurde beim Schlichtungs- und Schiedsorgan ein Schlichtungsbegehren eingereicht. Der Staatsrat beauftragte daraufhin die Kommission für die Bewertung und Einreihung der Funktionen mit einer Überprüfung der EVALFRI-Kriterien für diese Funktionen. Die Berücksichtigung gewisser Elemente ermöglichte es dem Staatsrat schliesslich, die oben erwähnten Funktionen in die Klasse 20 zu überführen. Für die Funktion Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Fachausbildung «Anästhesie» wurde in Anbetracht der EVALFRI-Ergebnisse beschlossen, Klasse 19 beizubehalten.

Der Staatsrat möchte dem Pflegepersonal erneut seine Unterstützung zusichern und ihm für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienst der Bevölkerung danken.

Hauptbild
EVALFRI
EVALFRI © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die HR-Politik des Staats Freiburg
  • Kalender, Arbeitszeiten und -weisen
  • Löhne und Funktionen beim Staat Freiburg
  • Personalrecht des Staates Freiburg
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Personal und Organisation

Letzte Änderung: 02.07.2025 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Befragung beim gesamten Staatspersonal: insgesamt zufriedenstellende Ergebnisse und nützliche Erkenntnisse

Weiter

Vernehmlassung zum Vorentwurf der Verordnung über die Prämien für das Staatspersonal

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche