• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • Amt für Geoinformation
  • Auftrag des GeoA

Auftrag des GeoA

Lead

Durchführung der im Bundesgesetz über die Geoinformation und den dazu gehörenden kantonalen Gesetzen aufgeführten Aufgaben.

Das Amt für Geoinformation (GeoA) leitet, überwacht, kontrolliert und koordiniert die Arbeiten der amtlichen Vermessung (AV). Es sorgt für die Erfassung und Nachführung der zur Erstellung und Führung des Grundbuchs notwendigen Informationen. Es ist verantwortlich für den Bestand, die Qualität, die Sicherheit und die Aufwertung der georeferenzierten Daten der AV. Das Amt arbeitet mit der Eidgenössischen Vermessungsdirektion (V+D), die die Oberaufsicht ausübt, und mit den amtlichen Ingenieur-Geometerinnen und Ingenieur-Geometern, die die Hauptarbeiten ausführen, zusammen.

Das GIS-Kompetenzzentrum (GIS-KZ) unter der Leitung des GIS-Koordinators, koordiniert die Tätigkeiten auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme innerhalb der Verwaltung. Es ist verantwortlich für die Einführung und die Verwaltung einer effizienten kantonalen Infrastruktur, indem es zuverlässige und leicht zugängliche Informationen zur Verfügung stellt. Es beteiligt sich an der Führung und Begleitung von Projekten im Bereich der Geoinformation. Es fungiert ebenfalls als Kontaktstelle zu den Kunden und den Partnern in der Verwaltung.

Das Amt für Geoinformation ist auch für den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) verantwortlich, den es in Zusammenarbeit mit den Dienststellen, die für die verschiedenen Beschränkungen zuständig sind, verwaltet.

Hauptbild
LFP1
LFP1 © swisstopo
  • Amtliche Vermessung
  • GIS-Kompetenzzentrum
  • Geodatenkatalog und Metadaten
  • Kartographische Anwendungen
  • Private Ingenieur-Geometerinnen und Ingenieur-Geometer
  • Richtlinien, Dokumentationen und links AV
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Geoinformation

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Geoinformation

Letzte Änderung: 29.05.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: