• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • Trinkwasser
  • Trinkwasser

Download-Bereich Dokumente, Gesetzesgrundlagen und Links - Trinkwasser

Lead

Hier stehen Ihnen die allgemeinen Download-Dokumente, Gesetzesgrundlagen und Links bezüglich des Trinkwassers zur Verfügung. Spezifische Informationen finden Sie unter der entsprechenden Themenseite.

Dokumente bezüglich Probenahmen von Trinkwasser

  • Tabelle der Kosten für die Leistungen des LSVW (auf Französisch) (PDF, 230.5k)
  • Probenahme von Wasser am Verbraucherhahnen zur Untersuchung auf Trinkbarkeit (PDF, 116.77k)
  • Trinkwassererhebungsrapport für Verteiler mit Jahresprobenahmeplan (DOCX, 53.84k)
  • Formular Angaben vom Trinkwasserverteiler (DOCX, 54.61k)
  • Trinkwassererhebungsrapport für private Verteiler (DOCX, 45.53k)
  • Probenahme von Warmwasser zwecks Legionellennachweis (PDF, 67.57k)
  • Erhebungsrapport von Warmwasser zwecks Legionellennachweis (DOCX, 36.68k)

Richtlinien, Vorlagen, hilfreiche Dokumente

  • Hilfe zur Verwendung der DG Aqua-Anwendung (PDF, 778.3k)
  • Standard-Vorgehensweise bei der Handchlorung eines Trinkwassernetzes (PDF, 149.26k)
  • Verbindungen zwischen öffentlichen und privaten Trinkwassernetzen (PDF, 109.2k)
  • Hilfe zum Erstellen einer Notfalldokumentation für das Vorgehen bei Trinkwasserverunreinigungen (PDF, 322.38k)
  • Liste der anerkannten Regeln der Technik (PDF, 75.19k)
  • Anforderungen an Gesuche um Gutachten betreffend UV-Trinkwasserdesinfektions anlagen (PDF, 148.89k)
  • Richtlinie für die Selbstkontrolle : Frequenz und Erstellen eines Jahresprogramms (DOCX, 113.13k)
  • Informationspflicht der Trinkwasserverteiler (PDF, 69.59k)

Präsentationen

  • Informationsabend 15.01.2020 - Präsentationen der Referenten (PDF, 7.87MB)
  • Informationsabend 29.11.2017 - Pflanzenschutzmittel im Trinkwasser - Dr. Claude Ramseier (PDF, 3.51MB)

Kantonale Gesetzesgrundlagen

  • Gesetz vom 6. Oktober 2011 über das Trinkwasser (TWG)
  • Reglement vom 18. Dezember 2012 über das Trinkwasser (TWR)

Eidgenössische Gesetzesgrundlage

Verordnung des EDI vom 16. Dezember 2016 über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV)

Externe Links

  • Suchmaschine Trinkwasserqualität in der Schweiz (SVGW)
  • Trinkwasser - ein unersetzbares Lebensmittel (SVGW)
  • Aqua suisse - der Wasser Branchenverband
  • Anerkannte Aufbereitungsverfahren für Trinkwasser
  • Wegleitung Grundwasserschutz (PDF, 1 MB, 14.08.2012)
Hauptbild
Plan Verfügbarkeiten Analysen Chlorthalonil und Mikroverunreinigungen 2025
Plan Verfügbarkeiten Analysen Chlorthalonil und Mikroverunreinigungen 2025 © SAAV - LSVW - SAAV-LSVW
  • Dipl. Lebensmitteltechniker/-in HF (zweisprachig)
  • Rebbau
  • Weiterbildung Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie

Verlinkte Seiten

  • Aktivitäten und Leistungen - Trinkwasser
  • Selbstkontrolle beim Trinkwasser
  • Massnahmen Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und Trinkwasser
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Letzte Änderung: 13.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: