• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • News
  • Trockenheit - Oberflächengewässer: Verbot der Wasserentnahmen und Aufhebung der Bewilligungen zur Wasserentnahme

Trockenheit - Oberflächengewässer: Verbot der Wasserentnahmen und Aufhebung der Bewilligungen zur Wasserentnahme

Die Fliessgewässer weisen zurzeit sehr tiefe Abflüsse auf und die hohen Wassertemperaturen sind für die Wasserlebewesen kritisch. Angesichts der hydrologischen Situation erlässt das Amt für Umwelt ein allgemeines Verbot für Wasserentnahmen aus den Freiburger Oberflächengewässern. Das Verbot tritt am Freitag 30. Juni 2023 um 12 Uhr in Kraft.

Veröffentlicht am 30. Juni 2023 - 12h00

Das Verbot der Wasserentnahmen ist mit den Kantonen Bern und Waadt abgesprochen. 

Weitere Informationen für die Nutzniesserinen und Nutzniesser einer Bewilligung zur Wasserentnahme sind im Internet verfügbar (fr.ch/wasserentnahme). Hier können Sie erfahren, ob aufgrund der Wetterlage ausnahmsweise Wasserentnahmen aus gewissen Gewässern möglich sind.

Mehr dazu

  • Wasserentnahme
  • Trockenheit, oder wenn es den Fliessgewässern zu heiss ist
Hauptbild
Wasserentnahme
Wasserentnahme © Alle Rechte vorbehalten
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung
  • Grundwasser
  • Planung der Trinkwasserversorgung
  • Seen und Fliessgewässer
contenus associés

Herausgegeben von Thema Wasser

Letzte Änderung: 30.06.2023 - 12h15

Teilen auf:
Zurück

Vernehmlassung des Entwurfs des Sachplans der Trinkwasserinfrastrukturen

Weiter

Wasserqualität der unteren Saane, der Sonnaz und der Gérine

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: