• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • News
  • News Thema Wasser

News Thema Wasser

Filter

Chargement...
  • 91 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Eine Planung, um die Qualität und Quantität des Trinkwassers zu sichern

Wasser

In seiner Sitzung vom 13. Mai 2025 hat der Staatsrat den Sachplan Trinkwasserinfrastrukturen verabschiedet. Dieser Plan zielt darauf ab, kantonsweit die ...

Publié le 16.05.2025
Amt für Umwelt

Checkliste für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung in Quartieren

Wasser

Auf Initiative des Kantons Freiburg hat der Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) eine Checkliste für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung ...

Publié le 14.05.2025
Amt für Umwelt

Tote Fische in zwei Wasserläufen – Der Kanton erinnert an die Regeln für eine umweltverträgliche Pflege des Aussenbereichs

Wasser

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die warmen Tage – der ideale Zeitpunkt, um den Aussenbereich des Hauses gründlich zu reinigen. Leider ...

Publié le 11.04.2025
Thema Wasser

Wie wird sich das Klima im Kanton in den nächsten Jahrzehnten entwickeln?

Klima

Die klimatischen und hydrologischen Szenarien beschreiben die mögliche Entwicklung der Temperaturen, Niederschläge und Abflüsse der Fliessgewässer ...

Publié le 07.02.2025
Amt für Umwelt

Eine Publikation stellt Revitalisierungsprojekte an Fliessgewässern im Kanton vor

Wasser

In einer reich illustrierten Broschüre werden 14 bereits realisierte oder in der Umsetzung befindliche Projekte zur Revitalisierung von Fliessgewässern ...

Publié le 27.01.2025
Amt für Umwelt

Subventionen für den Hochwasserschutz in Tentlingen

Wasser

Der Staatsrat hat Kantonsbeiträge von rund 1 Million Franken für Hochwasserschutzmassnahmen an der Ärgera in Tentlingen bewilligt. Das Projekt sieht ...

Publié le 24.01.2025
Thema Wasser

Ökologische Sanierung der Wasserkraftanlagen von Schiffenen

Umwelt

Zur ökologischen Sanierung der Wasserkraftanlagen von Schiffenen wurden mehrere Varianten entwickelt. Nach Konsultation des Bundesamtes für Umwelt fordert ...

Publié le 04.12.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

Die Quaggamuschel ist noch nicht in den Seen der Saane zu finden

Wasser

Im Sommer wurden Untersuchungen zum Nachweis der Quaggamuschel im Kanton Freiburg durchgeführt. Die Seen der Saane sind bislang verschont geblieben.

Publié le 10.10.2024
Thema Wasser

Wasserqualität der Oberen Saane, Sionge, Jaunbach und Serbache

Wasser

Das Amt für Umwelt publiziert auf seiner Webseite die hydrobiologischen und chemischen Daten, die im Jahr 2021 in der Oberen Saane, der Sionge, des Jaunbachs ...

Publié le 09.10.2024
Thema Wasser

Verdacht auf Cyanobakterien-Vergiftung bei einem Hund

Wasser

Am Dienstagabend musste sich ein Hund nach einem Bad im Greyerzersee vor Pont-la-Ville erbrechen. Die Tierarztpraxis vermutete eine Vergiftung durch Cyanobakterien. ...

Publié le 08.08.2024
Thema Wasser

Positive Bilanz nach zwei Jahren Umsetzung des Freiburger Phytoplans

Umwelt

Zwei Jahre nach der Lancierung des Freiburger Phytoplans sind die Ergebnisse positiv. Die auf kantonaler Ebene eingeführten landwirtschaftlichen und ...

Publié le 17.06.2024
Grangeneuve

Einweihung der modernisierten ARA «La Verna» in Ecublens (FR), der ersten ARA im Kanton Freiburg, die Mikroverunreinigungen behandelt

Wasser

Die neuen Anlagen der ARA «La Verna» in Ecublens (FR) wurden eingeweiht. Die ARA ist die erste im Kanton, die Mikroverunreinigungen behandelt. Die Realisierung ...

Publié le 14.06.2024
Amt für Umwelt

Geringfügiger Wasserablass zur Sanierung des Geschiebehaushalts in der Saane

Wasser

Groupe E wird in der Nacht vom 27. auf den 28. Mai einen Wasserablass als Pilotmassnahme durchführen. Das Projekt wird von der Direktion für Raumentwicklung, ...

Publié le 24.05.2024
Thema Wasser

Wasserqualität der Oberen Broye, Vivisbach und Bibera

Wasser

Das Amt für Umwelt publiziert auf seiner Webseite die hydrobiologischen und chemischen Daten, die im Jahr 2020 in der Oberen Broye, des Vivisbachs und ...

Publié le 21.05.2024
Thema Wasser

Cyanobakterienblüte im Hafen von Murten

Wasser

Potenziell toxische Cyanobakterien wurden im Hafen von Murten beobachtet. Bitte beachten Sie die Vorsichtsmassnahmen.

Publié le 27.03.2024
Thema Wasser

Ein künstliches Hochwasser zur Revitalisierung der Saane

Wasser

Groupe E wird am 3. Oktober 2023 von der Staumauer von Rossens bis unterhalb der Staumauer von Schiffenen ein künstliches Hochwasser der Saane als Pilotprojekt ...

Publié le 29.09.2023
Thema Wasser

Ein Aktionsplan für weniger PFAS in der Umwelt

Abfälle und belastete Standorte

Das Amt für Umwelt hat eine erste Kampagne zur Messung der PFAS-Konzentrationen im Grundwasser in Verbindung mit belasteten Standorten durchgeführt. ...

Publié le 15.09.2023
Amt für Umwelt

Vernehmlassung des Entwurfs des Sachplans der Trinkwasserinfrastrukturen

Wasser

In seiner Sitzung vom 6. Juli 2023 hat der Staatsrat dem Amt für Umwelt die Genehmigung erteilt, den Entwurf des Sachplans der Trinkwasserinfrastrukturen ...

Publié le 04.08.2023
Thema Wasser

Gewässerschutzhaus

Wasser

Auf der Website wasser-wissen.ch zeigt ein interaktives Haus, wie man bei der Hausarbeit, der Instandhaltung, dem Bau oder der Renovierung eines Hauses ...

Publié le 18.07.2023
Amt für Umwelt

Die Kleine Glane hat in Saint-Aubin ihr natürliches Bett wieder

Wasser

Nach umfangreichen Erdarbeiten schlängelt die Kleine Glane auf 2,3 km wieder in einer natürlichen Umgebung durch Saint-Aubin. Die Arbeiten werden derzeit ...

Publié le 06.07.2023
Amt für Umwelt

Trockenheit - Oberflächengewässer: Verbot der Wasserentnahmen und Aufhebung der Bewilligungen zur Wasserentnahme

Wasser

Die Fliessgewässer weisen zurzeit sehr tiefe Abflüsse auf und die hohen Wassertemperaturen sind für die Wasserlebewesen kritisch. Angesichts der hydrologischen ...

Publié le 30.06.2023
Thema Wasser

Wasserqualität der unteren Saane, der Sonnaz und der Gérine

Wasser

Das Amt für Umwelt publiziert auf seiner Webseite die hydrobiologischen und chemischen Daten, die im Jahr 2019 in der unteren Saane, der Sonnaz und der ...

Publié le 05.06.2023
Thema Wasser

Hochwasserschutz an Jurarandseen und Aare: Gemeinsame Analyse des Hochwassers 2021 von Kantonen und Bund

Wasser

Die Kantone Waadt, Freiburg, Neuenburg, Bern, Solothurn, Aargau und der Bund haben sich in Nidau zu einem Austausch über das Hochwasser 2021 an den Jurarandseen ...

Publié le 26.05.2023
Thema Wasser

Das Auengebiet am Jaunbach präsentiert sich mit neuem Gesicht

Wasser

In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des Staates Freiburg und der Gemeinden sowie Projektpartnern wurde das Umgehungsgewässer am Jaunbach ...

Publié le 22.05.2023
Thema Wasser

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: