• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • News
  • Eine Sonde wurde im Murtensee angebracht, um die Temperatur zu messen

Eine Sonde wurde im Murtensee angebracht, um die Temperatur zu messen

27 Juni 2022 - 14H45 Medienmitteilung

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat in der Nähe der Gemeinde Mont-Vully eine Sonde angebracht, um die Temperatur des Murtensees zu messen. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf die aquatischen Lebensräume abzusehen.

Im Rahmen eines vom BAFU finanzierten Pilotprojekts wurde die Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Eawag) beauftragt, drei Temperaturüberwachungsstationen im Murten-, Hallwiler- und Ägerisee einzurichten. Die Temperaturmessstation im Murtensees ist die Erste, die installiert wurde. Sie wird diesen Sommer in Betrieb genommen. Auch in acht weiteren kleinen Seen wird die Wassertemperatur in verschiedenen Tiefen kontinuierlich gemessen. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf diese Seen zu beobachten, aufgrund ihrer Bedeutung für die Trinkwasserversorgung, Fischerei, Erholung und Biodiversität.

An der Oberfläche des Sees wird die Sonde durch eine mit Solarzellen, Batterien und einem GSM-Kommunikationssystem ausgestattete Boje erkennbar gemacht. Die gemessenen Daten, sowie alle zur Sicherheit vom Schiffsverkehr erforderlichen Elemente werden in Echtzeit geliefert.

Mehr dazu

  • Bundesamt für Umwelt: Thema Wasser
  • Eawag : Temperatur-Monitoring in Schweizer Seen
Hauptbild
Sonde im Murtensee, um die Temperatur zu messen
Sonde im Murtensee, um die Temperatur zu messen © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Eawag
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung
  • Grundwasser
  • Planung der Trinkwasserversorgung
  • Seen und Fliessgewässer
contenus associés

Herausgegeben von Thema Wasser

Letzte Änderung: 28.07.2023 - 06h42

Teilen auf:
Zurück

Cyanobakterien – Stand der Dinge im Kanton

Weiter

Wasserqualität der Arbogne, Chandon und Petite Glâne

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: