Sie besteht aus drei Dokumenten:
- die "Strategie Freiburger Wald 2025
- die "Massnahmenblätter
- der "Erläuternder Bericht
Die fünf generellen Grundsätze lauten:
- Der Wald bleibt in seiner Fläche und in seiner Verteilung erhalten.
- Die Waldbewirtschaftung berücksichtigt die Grundsätze der Nachhaltigkeit und der Multifunktionalität.
- Die Rahmenbedingungen für eine leistungsfähige Forstwirtschaft sind vorhanden.
- Die Qualität der Waldbestände, des Waldbodens und des Grundwassers ist sichergestellt.
- Die forstlichen Akteure und die Bevölkerung kennen die forstlichen Herausforderungen und die damit verbundenen Tätigkeiten.
⇒ Zurück zur Seite Waldplanung
⇒ Zurück zur Homepage vom Sektor Wald
Kontakte
Pierre Cothereau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
T +41 26 305 23 22
F +41 26 305 23 36
Email
Sekretariat vom Amt für Wald, Wild und Fischerei (WaldA)
T +41 26 305 23 44
T +41 26 305 23 43
Email
Herausgegeben von
Amt für Wald und Natur
Letzte Änderung : 09/06/2020