• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • News
  • Förderung der sanften Mobilität mit Kursen und Velotouren, die vom Staat Freiburg unterstützt werden

Förderung der sanften Mobilität mit Kursen und Velotouren, die vom Staat Freiburg unterstützt werden

Die Velosaison steht an! Um die Freiburgerinnen und Freiburger zu ermutigen, sich wieder auf den Sattel zu schwingen, verschenkt der Staat Freiburg 3 x 100 Einschreibungen für Kurse und Velotouren, die im Kanton von Pro Velo, TCS und Pro Senectute angeboten werden. Hierzu gibt es nun auch Videoclips.

Veröffentlicht am 23. März 2022 - 09h43

Der Frühling lädt dazu ein, sich wieder im Freien zu betätigen. Für einen Ausflug oder den Weg zur Arbeit ist das Velo ein einfaches und kostengünstiges Fortbewegungsmittel. Um sich in jeder Situation wohl und sicher zu fühlen, braucht es allerdings Training und regelmässige Praxis.

Seit 2021 unterstützt der Staat Freiburg die Kurse und begleiteten Velotouren, die von Pro Velo, TCS und Pro Senectute im Kanton angeboten werden. Diese richten sich an verschiedene Zielgruppen:

  • Eltern, die ihrem Kind das Velofahren beibringen wollen und dafür gerne auch auf externe Angebote zurückgreifen;
  • Personen, die wissen möchten, wie es so ist, mit einem E-Bike unterwegs zu sein, oder kürzlich eines erworben haben;
  • Seniorinnen und Senioren, die auf der Suche nach einer körperlichen Aktivität in kleinen Gruppen sind.

Die folgenden drei Videoclips geben einen Einblick in die Angebote.

Der Kanton übernimmt die Kursgebühren (bei Pro Senectute gilt das Angebot nur für die Velotouren an den neuen Orten.).

Die Aktion ist Teil der Umsetzung des Sachplans Velo und des Klimaplans des Kantons.

Anmeldung und Information

  • Kinder-Eltern-Fahrkurse (Pro Velo Freiburg)
  • E-Bike-Kurse (TCS Freiburg)
  • Begleitete Velotouren (Pro Senectute Freiburg)
Hauptbild
Velotour
Velotour © Shutterstock ┬® Jacek Chabraszewski
  • Die Treibhausgasbilanz des Kantons Freiburg
  • Dokumentation - Klima
  • Kantonaler Klimaplan
  • Kantonaler Klimaplan - FAQ
  • Klima im Kanton
  • Massnahmen des kantonalen Klimaplans
contenus associés

Herausgegeben von Klima

Letzte Änderung: 20.07.2023 - 10h44

Teilen auf:
Zurück

Melinda Zufferey-Merminod wurde zur Sektionschefin der Sektion Klima im Amt für Umwelt ernannt

Weiter

Sensibilisierungskampagne «Eine Schicht mehr»

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: