• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • News
  • Die Gemeinden engagieren sich für das Klima

Die Gemeinden engagieren sich für das Klima

  • Medienmitteilung

Das Engagement der Gemeinden ist besonders wichtig, um zur Senkung der Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel beizutragen. In einem Video stellt die Gemeinde Villars-sur-Glâne ihre Massnahmen zugunsten des Klimas vor.

Veröffentlicht am 24. Oktober 2022 - 13h42

Im Rahmen des Begleitprogramms zum Klimawandel, welches auf der Plattform www.meinklimaplan.fr.ch publiziert wird, stellt der Staat Freiburg Best Practices in Sachen Verminderung und Anpassung an den Klimawandel vor.

Im Kampf gegen die Klimaerwärmung kommt den Gemeinden eine besonders wichtige Rolle zu. Die Einführung von Klimaplänen auf Gemeindeebene und der Austausch von Erfahrungen sind notwendig, um wirksame, koordinierte und nachhaltige Massnahmen zu ermöglichen.

In einem im Januar 2022 aufgenommenen Video stellt Frau Mélanie Maillard Russier, Gemeinderätin in Villars-sur-Glâne, die von ihrer Gemeinde umgesetzten Massnahmen, die Ausarbeitung ihres Klimaplans sowie die nächsten geplanten Schritte vor.

Hauptbild
Mélanie Maillard Russier, Gemeinderätin, Villars-sur-Glâne
Mélanie Maillard Russier, Gemeinderätin, Villars-sur-Glâne © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Treibhausgasbilanz des Kantons Freiburg
  • Dokumentation - Klima
  • Kantonaler Klimaplan
  • Kantonaler Klimaplan - FAQ
  • Klima im Kanton
  • Massnahmen des kantonalen Klimaplans
contenus associés

Herausgegeben von Klima

Letzte Änderung: 23.04.2024 - 16h14

Teilen auf:
Zurück

Eine interkantonale Plattform für das Klima

Weiter

Erstes kantonales Klimagesetz

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche