• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kultur und Tourismus
  • News
  • Drei Veranstalter werden während der Pilotphase im Juni Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von 300 bis 600 Personen durchführen

Drei Veranstalter werden während der Pilotphase im Juni Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von 300 bis 600 Personen durchführen

  • Medienmitteilung

Die Covid-19-Delegation des Staatsrats hat die Veranstaltungen festgelegt, die während der vom Bund beschlossenen Pilotphase im Juni durchgeführt werden können; die Bewilligung durch das Oberamt bleibt vorbehalten.

Veröffentlicht am 04. Juni 2021 - 10h00

Auf Antrag der kantonalen Koordinationsstelle genehmigte die Covid-19-Delegation des Staatsrats die Gesuche von drei Veranstalterinnen, die mit Veranstaltungen mit 300 bis 600 Zuschauerinnen und Zuschauern an der Pilotphase im Juni teilnehmen wollen. Es handelt sich um die folgenden Organisationen:

  • Stiftung Equilibre-Nuithonie, in Fribourg, für eine Aufführung in Nuithonie (Mummenschanz-Saal), mit höchstens 300 Zuschauerinen und Zuschauern, und/oder ein Konzert oder Ballett im Equilibre, mit höchstens 500 Zuschauerinnen und Zuschauern. Diese Veranstaltungen sind für die zweite Junihälfte geplant.
  • Gruppe E BerGiBike, in Bulle, für ein Mountainbike-Rennen, das für die Kategorien Kinder reserviert ist. Dieses Rennen findet am 27. Juni statt, und es dürfen höchstens 600 Zuschauerinnen und Zuschauer teilnehmen.
  • Konzertgesellschaft Freiburg, für ein klassisches Konzert am 27. Juni in der Aula Magna der Universität Freiburg, mit höchstens 400 Zuhörerinnen und Zuhörern.

Diese drei Organisatoren waren die einzigen, die innerhalb der Frist einen Antrag gestellt haben. Sie müssen noch eine Bewilligung ihres Oberamtes erhalten (Patent K von kurzer Dauer).

Seit dem 31. Mai sind ausserdem wieder normale Veranstaltungen mit höchstens 100 Personen in geschlossenen Räumen und 300 im Freien erlaubt.

Hauptbild
foule concert
foule concert © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 04.06.2021 - 09h03

Teilen auf:
Zurück

COVID-Zertifikat in der Pilotphase

Weiter

Staatsrat regelt Einzelheiten für die Bewilligung von Grossveranstaltungen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: