• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung

Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung (CJD)

Teilen auf:

Lead

Die Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung (KJS) des Kantons Freiburg unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die Probleme haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Sie dient dem Staatsrat als strategisches Steuerungsorgan und hat eine beratende Funktion. Die Kommission versteht sich auch als zentrale Informationsstelle für die Partner, die im Bereich der Bildung und der beruflichen Eingliederung tätig sind.
Die KJS hat zwei Hauptaufgaben: Sie unterstützt die Jugendlichen beim Übergang von der Sekundarstufe I (obligatorische Schulzeit) in die Sekundarstufe II (Berufsbildung, Kollegium, Handelsmittelschule und Fachmittelschule) sowie beim Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt.
Sie verfügt über eine umfassende Übersicht über das Freiburger Betreuungssystem für Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung im Alter von 12 (Klasse 9H) bis 25 Jahren.

Unterstuetzung der beruflichen Eingliederung von Jugendlichen
Unterstuetzung der beruflichen Eingliederung von Jugendlichen_2023 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Genre de la Direction / du Service
Die CJD ist...

  • Plattform Jugendliche (PFJ)

    Lead

    Die Plattform Jugendliche (PFJ) ist eine Einrichtung für Jugendliche, die nach der obligatorischen Schulzeit keine Bildungslösung gefunden haben. Ihre ...

  • Lokale und niederschwellige Massnahmen zur beruflichen Eingliederung

    Lead

    Am 24. Mai 2022 hat der Staatsrat das Ausführungsreglement über die lokalen und niederschwelligen Massnahmen zur beruflichen Eingliederung zuhanden ...

  • Unterstützung der beruflichen Eingliederung von Jugendlichen

    Lead

    Manchmal brauchen wir für Erfolg nur ein wenig Unterstützung. Aktivieren Sie diese Hilfen, wann immer es nötig ist. Sie sind für Sie da.

Alle Artikel

Über uns

  • Organigramm

    Die Mitglieder der Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung (KJS) werden vom Staatsrat ernannt und arbeiten mit ...

  • Organisation

    Die Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung (KJS) setzt sich zusammen aus zehn Mitgliedern, die vom Staatsrat ...

  • Auftrag

    Die kantonale Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung (KJS) ist ein beratendes Organ des Staatsrats und hat ...

Kontakt

Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung CJD

Derrière-les-Remparts 1
1700 Freiburg

T +41 26 305 25 00 +41 26 305 25 00

E-mail

cjd@edufr.ch

Kontaktformular

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche