• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Bildung und Schulen
  • Berufsbildung
  • Lokale und niederschwellige Massnahmen zur beruflichen Eingliederung

Lokale und niederschwellige Massnahmen zur beruflichen Eingliederung

Lead

Am 24. Mai 2022 hat der Staatsrat das Ausführungsreglement über die lokalen und niederschwelligen Massnahmen zur beruflichen Eingliederung zuhanden der Plattform Jugendliche verabschiedet.

Dieses Reglement verstärkt diese Massnahmen für einen Zeitraum von zwei Jahren, d.h. für 2022 und 2023. So soll den betreuten Jugendlichen ermöglicht werden, eine Lösung für ihre beruflich-soziale Eingliederung zu finden oder sich einer Lösung anzunähern.

Diese Unterstützung leitet sich von den Empfehlungen der Task-Force «Unterstützungsplan für die Jugend» ab, die der Staatsrat im März 2021 aufgestellt hat. Im Dezember 2021 hat der Staatsrat schliesslich zehn Vorschläge für die Jugend, die stark und nachhaltig von der Gesundheitskrise betroffen ist, angenommen.

Die Plattform Jugendliche koordiniert die Zusammenarbeit und liefert alle Informationen zu diesen Unterstützungsmassnahmen.

Links

  • Ausführungsreglement über die lokalen und niederschwelligen Massnahmen zur beruflichen Eingliederung zuhanden der Plattform Jugendliche
  • Medienmitteilung und Bericht der Task-Force «Unterstützungsplan für die Jugend Freiburg»
  • Amt für Berufsbildung
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Berufsbildungszentren
  • Für Lehrbetriebe
  • Lehrvertrag
  • Plattform Jugendliche
  • Welche Berufsbildung ?
Direktionen / zugehörige Ämter

Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung (CJD)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kommission für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der beruflichen Eingliederung

Letzte Änderung: 27.06.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche