• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • Amt für Universitätsfragen
  • News
  • Co-Rektorat ad interim für die Pädagogische Hochschule ab 1. Januar 2022

Co-Rektorat ad interim für die Pädagogische Hochschule ab 1. Januar 2022

  • Medienmitteilung

Prof. Dr. Delphine Etienne-Tomasini, assoziierte Professorin an der HEP|PH FR, und Olivier Maradan, derzeit Missionsverantwortlicher für die Akkreditierung, werden bis zum Amtsantritt einer Rektorin oder eines Rektors gemeinsam die Leitung der HEP|PH FR übernehmen. Nachdem die vier Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter der HEP|PH FR fast zwei Jahre lang die interimistische kollegiale Leitung übernommen hatten, wollten sie ihre jeweilige Funktion (Leitung der Abteilungsleitung und Mitwirkung im Direktionsrat) wieder in gewohnter Weise wahrnehmen.

Veröffentlicht am 29. November 2021 - 15h56

Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport ist sich bewusst, dass dem Direktionsrat seit vielen Monaten eine schwere Aufgabe obliegt. Sie hat daher dem Wunsch der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter entsprochen und dankt ihnen für ihr Engagement und die im Rahmen der kollegialen Leitung geleistete Arbeit.

In Absprache mit der Präsidentin der Kommission HEP|PH FR hat die EKSD Delphine Etienne-Tomasini und Olivier Maradan ab dem 1. Januar 2022 zur Co-Rektorin bzw. zum Co-Rektor ad interim ernannt, d.h. bis zur formellen Ernennung einer Rektorin oder eines Rektors. Das Anstellungsverfahren für diese Funktion läuft noch.

Delphine Etienne-Tomasini ist derzeit assoziierte Professorin an der PH. Ihre Lehrgebiete sind die integrierte Sprachendidaktik in Französisch als Erst- und Zweitsprache. Sie engagiert sich seit der Gründung der PH stark für die Hochschule und ist seit 2016 als Vertreterin der Versammlung des Lehrpersonals (APE) Mitglied der PH-Kommission, Mitglied des Lenkungsausschusses für die Akkreditierung, Koordinatorin des zweisprachigen Studiengangs und Mitglied der Forschungseinheit «Laufbahnen im Schulsystem». Sie hat im Frühjahr 2021 am IDHEAP einen CAS in «Leadership et gestion des ressources humaines publics» erworben und besitzt einen Doktortitel in Geisteswissenschaften der Universität Lausanne.

Olivier Maradan verfügt über eine reiche Erfahrung im Bildungsbereich und in der Leitung einer Institution. In den vergangenen zwanzig Jahren war er zunächst stellvertretender Generalsekretär der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und später Generalsekretär der Interkantonalen Erziehungsdirektorenkonferenz der französischen Schweiz und des Tessins (CIIP). Seit Dezember 2020 ist er an der HEP|PH als Missionsverantwortlicher für die Akkreditierung FR tätig und in dieser Funktion Mitglied des Direktionsrats.

Mit ihren jeweiligen Qualifikationen und Erfahrungen, die sich sehr gut ergänzen, sowie ihrer guten Kenntnisse der Herausforderungen, denen sich die Hochschule stellen muss, werden die Co-Rektorin und der Co-Rektor gemeinsam die Gesamtleitung und die strategische Steuerung der PH übernehmen. Delphine Etienne-Tomasini wird die Führung auf akademischer und wissenschaftlicher Ebene, den Vorsitz des Direktionsrats, die interinstitutionellen Vertretungen und die allgemeine Personalführung übernehmen. Olivier Maradan wird die Umsetzung des Qualitätssicherungssystems und der strukturellen und organisatorischen Anpassungen leiten, die dazu führen sollen, dass die PH bis Ende 2022 die institutionelle Akkreditierung erlangt und als Hochschule anerkannt wird.

Hauptbild
Co-Rektorat ad interim für die Pädagogische Hochschule ab 1. Januar 2022
Prof. Dr. Delphine Etienne-Tomasini, assoziierte Professorin an der HEP|PH FR, und Olivier Maradan, derzeit Missionsverantwortlicher für die Akkreditierung © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Freiburg
  • Neue Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Zusammenführung UNIFR - HEP|PH FR)
  • Pädagogische Hochschule (PH)
  • Universität Freiburg
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Universitätsfragen

Letzte Änderung: 29.11.2021 - 15h56

Teilen auf:
Zurück

Delphine Etienne-Tomasini zur Rektorin der Pädagogischen Hochschule Freiburg ernannt

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: