• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • Amt für Universitätsfragen
  • Leistungen SAfU

Leistungen SAfU

Lead

Das Amt für Universitätsfragen (UFA) erbringt hauptsächlich folgende Leistungen:

Universität und Pädagogische Hochschule

  • Erarbeitung von politischen Entscheidungsgrundlagen zuhanden des Staatsrates oder des Grossen Rates und weitere Behandlung der Beschlüsse;
  • Bindeglied zwischen universitären Instanzen und der EKSD bzw. anderen Direktionen;
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Begleitung von grösseren Projekten;
  • Begleitung von Bauprojekten.

Koordination auf nationaler Ebene (alle Hochschulen)

  • Vorbereitung und Weiterbearbeitung der Dossiers auf interkantonaler und Bundesebene, insbesondere jene der Schweizerischen Hochschulkonferenz;
  • Regelmässiger Informationsaustausch mit der HES-SO//FR und der VWD, insbesondere um die Vertretung der Interessen der Freiburger Fachhochschulen in interkantonalen Gremien zu gewährleisten.

Rechtsgrundlagen

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des UFA sind folgende:

  • Bundesgesetz vom 30. September 2011 über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz  HFKG)
  • Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich vom 20. Juni 2013 (Hochschulkonkordat)
  • Gesetz vom 19. November 1997 über die Universität
  • Gesetz vom 21. Mai 2015 über die Pädagogische Hochschule (PHFG)
  • Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Freiburg
  • Neue Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Zusammenführung UNIFR - HEP|PH FR)
  • Pädagogische Hochschule (PH)
  • Universität Freiburg
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Universitätsfragen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Universitätsfragen

Letzte Änderung: 02.05.2018

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: