Wir rekrutieren einmal im Jahr!
Jedes Jahr stellt die Kantonspolizei Freiburg motivierte Bewerber und Bewerberinnen ein, die bereit sind, die Herausforderung einer anspruchsvollen, aber spannenden Karriere anzunehmen.
Die nächste Rekrutierungskampagne findet vom 1. September bis zum 30. November 2025 statt. Der neue Lehrgang startet am 1. Januar 2027 seine zweijährige Ausbildung an der Polizeischule.
Sie sind verantwortungsbewusst, körperlich fit und können gut mit Menschen umgehen? Dann ist es genau das Richtige für Sie!
Ziehen Sie eine Karriere bei der Kantonspolizei Freiburg in Betracht? Verpassen Sie keine Informationen!
Vorbereitung auf die Tests
Wie bereite ich mich auf den Testtag vor?
Wir empfehlen Ihnen, sich gut vorzubereiten, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Eine seriöse Vorbereitung wird Ihnen helfen, den Tag mit mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit anzugehen.
A. Schriftliche Tests
Mit Hilfe von schriftlichen Tests prüfen wir Ihre sprachlichen und intellektuellen Fähigkeiten. Folgende Bereiche werden abgedeckt:
- Ein Test der kognitiven Fähigkeiten: Dieser Test misst Ihre Fähigkeit, logisch zu denken, Probleme zu lösen und Informationen in verschiedenen Formen zu analysieren.
- Deutschprüfung: Dabei wird geprüft, wie sicher Sie in der deutschen Sprache sind, insbesondere in Rechtschreibung, Grammatik und Textverständnis.
- Eine Übersetzung vom Französischen ins Deutsche:
Dabei zeigen Sie, dass Sie einen französischen Text gut verstehen und den Inhalt sinngemäss auf Deutsch wiedergeben können.
Deutschprüfung: Testen Sie Ihr Wissen
Laden Sie eine Beispielprüfung herunter, um sich mit dem Format der Fragen vertraut zu machen und unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu üben.
B. Physische Tests
Die körperlichen Prüfungen beurteilen Ihre allgemeine Fitness, Ihre Ausdauer und Ihre motorischen Fähigkeiten. Sie bestehen aus:
- Parcours: Diese Übung stellt Ihre Koordination, Ihr Gleichgewicht, Ihre Kraft sowie Ihre Feinmotorik auf die Probe. Es ist wichtig zu trainieren, um Ihre Beweglichkeit und Genauigkeit zu verbessern.
- « Shuttle run Test »: Diese Übung besteht darin, zwischen zwei Punkten zu laufen und dabei ein progressives Tempo einzuhalten, das im Verlauf der Prüfung immer schneller wird. Sie testet Ihre Herz-Kreislauf-Ausdauer und Ihre Fähigkeit, eine anhaltende Anstrengung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Möchten Sie während des Einstellungsprozesses alle Chancen auf Ihrer Seite haben? Dann machen Sie am 8. November 2025 einen Testdurchlauf des Parcours - Anmeldung erforderlich!
Die Plätze sind begrenzt und nur für Personen vorgesehen, die eine Bewerbung für unsere Polizeischule in Betracht ziehen. Pro Person ist nur eine Anmeldung möglich. Für diesen Termin müssen Sie sich 1 Stunde und 15 Minuten einplanen.
Tipps zur Vorbereitung:
- Trainieren Sie regelmässig mit geeigneten Ausdauer- und Kraftübungen
- Trainieren Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Beweglichkeit mithilfe spezieller Übungen (Slaloms, Sprünge, Koordinationsübungen)
- Machen Sie sich mit dem Shuttle-Run-Test vertraut, indem Sie schrittweise Trainingseinheiten absolvieren
- Stellen Sie sicher, dass Sie am Tag des Tests in guter körperlicher Verfassung sind, indem Sie einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil pflegen
- Wenn Sie sich methodisch und gründlich vorbereiten, maximieren Sie Ihre Erfolgschancen beim Auswahltest.
Vorbereitung auf die Tests
Link
Kontakt
Kantonspolizei Freiburg
Abteilung Human Ressources und Ausbildung
Chemin de la Madeleine 3
1763 Granges-Paccot
Montag bis Freitag 8h30-11h30 / 14h00 - 16h30
+41 26 305 16 30