• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Amt für Berufsbildung
  • Wer macht was ?
  • Wer macht was ?

Bereich Ausbildung

Lead

Wer macht was im Bereich Ausbildung ?

Aufteilung der Berufe nach Sektoren und Mitarbeiter-innen

Liste der Berufe

Aufgabenbereich    

  • Umsetzung der Bildungsverordnungen auf der kantonalen und interkantonalen Ebene
  • Begleitung und Betreuung der Partner der Berufsbildung
  • Ausbildungsbewilligungen
  • Kurse für Berufsbildner/-innen
  • Kurse für Prüfungsexpert/-inn-en
  • Lehraufsicht
  • Organisation der Qualifikationsverfahren
  • Verwaltung / Mitteilung der Resultate und Aushändigung der offiziellen Titel

Joël Berchier, Chef Bereich Ausbildung - joel.berchier@edufr.ch - 026 305 25 51
Valérie Staremberg, Assistentin des Bereichs Ausbildung - valerie.staremberg@edufr.ch - 026 305 25 62

Sektor "Gesundheit Soziales Industrie"

Akustik, Gesundheit-Soziales, Hauswirtschaft, Körperpflege, Labor, Medizin, Musik, Tierpflege, Textil, Elektronik, gewerbliche Kleinstberufe;
Brückenangebote, Kurse für Berufsbildner-in in Lehrbetrieb

Colette Marchand, Sektorchefin - colette.marchand@edufr.ch - 026 305 25 06
Alexandra Cinalli, Sachbearbeiterin - alexandra.cinalli@edufr.ch - 026 305 25 74
Fabienne Corpataux, Sachbearbeiterin - fabienne.corpataux@edufr.ch - 026 305 24 97
Nathalie Tinguely, Sachbearbeiterin - nathalie.tinguely@edufr.ch - 026 305 25 70

Sektor "Technik Bau"

Automobil, Bauberufe, Boot, Dekoration, Elektroberufe, Gebäudeunterhalt und Reinigung, Haustechnik, Logistik

Renata Rudaz, Sektorchefin. - renata.rudaz@edufr.ch - 026 305 24 92
Simon Pillonel, Sachbearbeiter - simon.pillonel@edufr.ch - 026 305 26 00
Sylvia Poffet, Sachbearbeiterin - sylvia.poffet@edufr.ch - 026 305 25 02

Sektor "Kaufleute Detailhandel Kunst"

Detailhandel, Fotografie, Kaufleute, Kunstgewerbe, Pharma-Droguerie

Brigitte Fornerod, Sektorchefin - brigitte.fornerod@edufr.ch - 026 305 25 97
Elisabeth Corminboeuf, Sachbearbeiterin - elisabeth.corminboeuf@edufr.ch - 026 305 24 95
Claudia Zbinden, Sachbearbeiterin - claudia.zbinden@edufr.ch - 026 305 26 13

Sektor "Bau Natur Lebensmittel"

Gartenbau, Grafisches Gewerbe, Holz, Lebensmittel, Informatik, Mechanik, Metallindustrie, Tiefbau, 
Berufsmaturität

Marie Glasson, Sektorchefin - marie.glasson@edufr.ch - 026 305 24 96
Carine Schneider, Sachbearbeiterin - carine.schneider@edufr.ch - 026 305 25 98
Rachel Monteiro, Sachbearbeiterin - rachel.monteiro@edufr.ch - 026 305  25 66

  • Fachmaturität (Fachmittelschule, FM)
  • Fachmittelschulausweis
  • Gymnasiale Maturität
  • Vollzeitliche Handelsmittelschule (Modell 3+1) : EFZ und Berufsmaturitätsausweis mit Praktikum
  • Weiterbildung Lehrpersonen Sekundarstufe 2

Verlinkte Seiten

  • Telefonverzeichnis des BBA
  • Organigramm des BBA
  • Die Direktion des BBA
  • Bereich Ressourcen
  • Vereinigung des Kantonalen Berufsbildungszentrums
  • Berufsbildungszentren
  • Lehraufsichtskommissionen
  • Qualifikationskommissionen und Experten/innen
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Berufsbildung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Berufsbildung

Letzte Änderung: 17.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: