• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Amt für Berufsbildung
  • News
  • Die Verbundpartner der Berufsbildung setzen sich ein

Die Verbundpartner der Berufsbildung setzen sich ein

Allen Verbundpartnern liegt es am Herzen, dass die künftigen Lernenden ihren beruflichen Weg finden und dass die Lehrbetriebe die geeigneten Lernenden rekrutieren können. Mit diesem gemeinsamen Ziel nimmt jeder am Begleitprozess der Berufswahl teil.

Veröffentlicht am 30. November 2021 - 07h44

Hierzu erklären sich die betreffenden Akteure bereit, sich im Rahmen ihrer Kompetenzen und ihres Aufgabenbereichs für die Einhaltung der folgenden Leitsätze einzusetzen:

  • Die offenen Lehrstellen werden frühestens im August des Jahres vor Lehrbeginn ausgeschrieben.
  • Der Lehrvertrag wird frühestens ein Jahr vor Lehrbeginn abgeschlossen.
  • Die Genehmigung des Lehrvertrags erfolgt frühestens im September des Jahres vor Lehrbeginn.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Tripartite Berufsbildungskonferenz.

Hauptbild
Engagement Lernenden
Engagement Lernenden © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Downloads und Links
  • Für Lehrbetriebe
  • Praktikum in Europa und in der Schweiz
  • Welche Berufsbildung ?
  • Wer macht was ?
  • Während der Lehre
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Berufsbildung

Letzte Änderung: 30.11.2021 - 07h44

Teilen auf:
Zurück

Die Berufsausbildung behält den Kurs weiterhin bei

Weiter

2. Auflage der digitalen Lehrabschlussfeier!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche