• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Amt für Energie
  • News
  • Überwachen Sie Ihre Gebäudeheizung mit ConsoBat

Überwachen Sie Ihre Gebäudeheizung mit ConsoBat

  • Medienmitteilung

Energie-environnement.ch stellt ein neues Online-Tool zur Verfügung, mit dem Sie sich vergewissern können, dass Ihre Heizung optimal funktioniert. Das Tool mit der Bezeichnung ConsoBat ermöglicht es, den Energieverbrauch eines Gebäudes unter Berücksichtigung der lokalen Wetterbedingungen zu überwachen und so Anomalien beim Verbrauch zu erkennen.  

Veröffentlicht am 23. Oktober 2017 - 11h30

Energie-environnement.ch, die Informationsplattform der kantonalen Energiefachstellen der Westschweiz stellt den Energierechner ConsoBat ins Internet. Dieses unentgeltliche Tool ermöglicht es, im Laufe der Tage, Monate und Jahre den Energieverbrauch eines oder mehrerer Gebäude zu überwachen. Dabei werden die lokalen Wetterbedingungen berücksichtigt, die den Heizbedarf beeinflussen. ConsoBat erlaubt es nicht nur, die energetische Leistung eines Gebäudes unabhängig von den klimatischen Verhältnissen zu beurteilen, sondern auch die Entwicklung des Verbrauchs zu beobachten, wenn es kälter wird.
Der Energierechner ist also ein nützliches Tool, um den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken.

ConsoBat hilft den Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern,

  • Anomalien beim Verbrauch zu erkennen, die andernfalls unbemerkt blieben;
  • die Effizienz energetischer Sanierungsmassnahmen wie der Austausch der Fenster, der Einbau einer neuen Heizanlage usw. zu beurteilen;
  • die Wirkung der Heizungs- und Lüftungsregelung zu messen.

Die neue Version von ConsoBat ersetzt die Beta-Version des Energierechners, die von rund 300 Personen getestet wurde. Energie-umwelt.ch dankt allen, die zur Verbesserung dieses Instruments beigetragen haben.

https://consobat.energie-environnement.ch

Weitere Informationen zur Heizungsregelung:

www.energie-umwelt.ch

energie-environnement.ch (energie-umwelt.ch) ist die Informationsplattform der kantonalen Fachstellen für Energie und Umwelt der Kantone Bern, Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Wallis und Waadt. Sie hat zum Ziel, der Öffentlichkeit nützliche Ratschläge und einfache Massnahmen darzulegen, mit denen alle Interessierten Energie sparen und unseren Lebensraum bewahren können.

Kontakt:

ENERGIE-ENVIRONNEMENT
Pierre-André Magnin
+41 22 809 40 57
webmaster@energie-environnement.ch

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Baubewilligungsverfahren - Energie
  • Bildung und Information im Energiebereich
  • Energiepolitik, Planung und Energieversorgung
  • Förderprogramme im Energiebereich
  • Gemeinden: Energiepolitik
  • Grossverbraucher

Herausgegeben von Amt für Energie

Letzte Änderung: 23.10.2017 - 11h30

Teilen auf:
Zurück

Das Amt für Energie (AfE) und Swiss Energy Tour sind am Comptoir Gruérien

Weiter

CAS HES-SO „Analyse énergétique des bâtiments", Bildungsgang 2017-2018

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: