• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Steuern
  • Natürliche Personen
  • Anpassung der Namen und Vornamen auf den Mitteilungen der Kantonalen Steuerverwaltung

Anpassung der Namen und Vornamen auf den Mitteilungen der Kantonalen Steuerverwaltung

Lead

Offizielle von der Verwaltung verifizierte Personenidentifikationsdaten – Anpassung der Namen und Vornamen auf den Mitteilungen der Kantonalen Steuerverwaltung

Eine generelle Kontrolle der Identifikationsdaten, welche bei den Ämtern registriert sind, namentlich bei der kantonalen Steuerverwaltung ist im Gang. Das Ziel ist sicherzustellen, dass die verarbeiteten Personendaten, insbesondere diejenige die im kantonalen Bezugssystem gespeichert sind, mit den offiziellen Daten, den Zivilstandsdaten und dem zentralen Migrationsinformationssystem übereinstimmen.

Bei Unstimmigkeiten werden die amtlichen Vor- und Familiennamen sowie die gebräuchlichen Namen an die offiziellen Daten und an die Erfordernisse der Registerführung angepasst. Dies kann zu Änderungen der Vor- und Nachnamen auf unseren verschiedenen Mitteilungen führen. Die Kantonale Steuerverwaltung ist nicht befugt, sich mit Fragen oder Einsprüche in diesem Zusammenhang zu befassen. Bei Bestreitung kann, mit dem Nachweis von Zivilstandsdokumenten, ein Antrag auf Berichtigung seiner Daten bei den folgenden zuständigen Behörden gestellt werden:         

  • für die in der Schweiz ansässigen Personen, bei der Gemeinde des Hauptwohnsitzes,
  • für Schweizer Bürger, welche nicht in der Schweiz ansässig sind, beim Zivilstandamt der Herkunftsgemeinde

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.

Hauptbild
Wer Fragezeichen
Personenidentifikation © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Steuern berechnen
  • FriTax
  • Fristerstreckung für die Abgabe der Steuererklärung - Steuer der natürlichen Personen
  • Lohnausweis
  • Steuern der natürlichen Personen: spezifische Themen
  • Verlängerung der Abgabefrist für die Einreichung der Steuererklärung für Vertreter - natürliche Personen
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonale Steuerverwaltung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonale Steuerverwaltung

Letzte Änderung: 13.05.2022

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche