• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Statistik
  • "Cercle Indicateurs" - Monitoring nachhaltige Entwicklung des Kantons Freiburg

"Cercle Indicateurs" - Monitoring nachhaltige Entwicklung des Kantons Freiburg

Lead

Freiburg erhebt den Stand und die zeitliche Entwicklung im Bereich der Nachhaltigkeit mit dem Indikatorenset «Cercle Indicateurs», der vom Bund und von mehreren Kantonen und Städten entwickelt wurde, um die nachhaltige Entwicklung in Kantonen und Städten zu messen. Dieses Indikatorensystem erleichtert die Vergleiche und ermöglicht mit relativ wenigen Ressourcen eine Beurteilung der individuellen Stärken und Schwächen.

Cercle indicateurs
Vergrössern Cercle indicateurs © Alle Rechte vorbehalten
Cercle indicateurs

Im Jahr 2023 nahm der Kanton Freiburg zum siebten Mal beim «Cercle Indicateurs» teil, der die Entwicklung der Nachhaltigkeit in den Kantonen misst. Die Resultate sind in der Medienmitteilung vom 16. November 2023 zusammengefasst. Detaillierte Ergebnisse und Vergleiche mit anderen Kantonen finden Sie auf der entsprechenden Seite des Bundesamts für Statistik. Das Bundesamt für Raumentwicklung hat seinerseits die Kommentare der Kantone zur Erhebung und die Informationen zum Monitoring unter der zugehörigen Rubrik seiner Website veröffentlicht. Das Bundesamt für Statistik hat auch für jeden Kanton ein Stärken-Schwächen-Profil erstellt.

Der «Cercle Indicateurs» ist eine nationale Plattform zur Entwicklung und Anwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren für Städte und Kantone. Indem sie Trends und Zustände beleuchten, bieten die Indikatoren eine Entscheidungsgrundlage für die Behörden. Mit den rund 30 Indikatoren des «Cercle Indicateurs» können die Kantone alle zwei Jahre ihre Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung beurteilen.

Das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) ist mit der Leitung des Projekts beauftragt und wird dabei von den Bundesämtern für Statistik (BFS), für Umwelt (BAFU) und für Gesundheit (BAG) unterstützt.

Mit diesem Monitoringsystem kann der Kanton Freiburg an einem bestehenden System teilnehmen, das wenig Mittel erfordert und kantonale Vergleiche erleichtert. Das kantonale Amt für Statistik ist zusammen mit dem Büro für Nachhaltigkeit und den anderen betroffenen kantonalen Dienststellen für die wissenschaftliche Begleitung dieser Arbeiten zuständig. Es publiziert die Erhebungen in seinem Statistischen Jahrbuch

Dokumente

  • Kommentare 2021 der Kantone
  • Fiches indicateurs cantons 2021

Links

  • Die Nachhaltigkeit ist...
  • News zur nachhaltigen Entwicklung

Kontakt

Nachhaltige Entwicklung

Chorherrengasse 17
1701 Freiburg

Kontaktformular
Hauptbild
Cercles indicateurs
Cercles indicateurs © Alle Rechte vorbehalten
  • Auskunft beim Amt für Statistik
  • Infografiken des Amts für Statistik des Kantons Freiburg
  • Statistiken des Kantons Freiburg
  • Statistiken und Studien zur Gleichstellung von Frau und Mann
  • Statistisches Jahrbuch des Kantons Freiburg
Direktionen / zugehörige Ämter

Nachhaltige Entwicklung

Kontaktinformation

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 16.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: