Themenbereiche
Unterricht Zyklus 1
Planung in der Bewegungs- und Sporterziehung für Klassen der 1H-2H
Im Kanton Freiburg sind die Hilfsmittel für eine Jahresplanung im Bereich der Sport-und Bewegungserziehung auf Primarstufe begrenzt. Um diesen Umstand Rechnung zu tragen, haben zwei Sportlehrer des 1. und 2. Zyklus in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport entschieden, ein Dokument auszuarbeiten, welches den „Plan d’étude romand (PER)“ ergänzen soll.
Sie finden das komplette Dokument (PDF), wenn Sie auf folgenden Link klicken: Planung Sport-und Bewegungserziehung für die 1-2H (nur auf Französisch)
Alle Dokumente sind auch anpassbar und erhältlich in den Formaten Word und Excel, in dem Dossier hierunter (nur auf Französisch)
Unterricht Zyklus 2
Planung in der Bewegungs- und Sporterziehung für Klassen der 3H – 8H
Der Plan d’Etude Romand (PER) ist der Rahmenlehrplan für den Unterricht in der Westschweiz. Seine Einführung hat 2011 stattgefunden. Die Primarlehrpersonen des französischsprachigen Kantonsteils nehmen den PER als Referenz um interessante Jahresplanungen aufzustellen und um Unterrichtseinheiten zu definieren. Die grauen Bundesordner, sowie der Kernlehrplan für Kindergarten und Primarschule 2002 sind dabei nützliche zusätzliche Hilfsmittel.
Gute Jahresplanungen und/oder Unterrichtseinheiten zu erarbeiten ist nicht so einfach, da unser Fachgebiet sehr komplex ist. Eine nicht zufriedenstellende Generalistenausbildung, sowie erschwerte Arbeitsbedingungen (fehlende Infrastrukturen und Material) erleichtern dabei in keiner Weise die Arbeit.
Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus mehreren Turn+SportlehrerInnen der Stadt Freiburg, hat sich unter der Leitung von Hr. Jean-Marc Wicht dieser Problematik gewidmet. Sie stellen uns in Zusammenarbeit mit dem Sportamt eine interessante Jahresplanung/Unterrichtseinheiten vor. Das von ihnen freundlicherweise zur Verfügung gestellte Projekt, soll als Beispiel für die Erarbeitung eines Jahresplanes dienen. Ganz sicher muss man dabei bei der Erstellung des eigenen Planes die örtlichen Begebenheiten und Vorrausetzungen miteinbeziehen.
Dieses Projekt ist momentan nur in französischer Sprache erhältlich.
Les fiches CADEV en lien avec le PER
Les documents suivants vous permettent de faire le lien entre les fiches didactiques CADEV et les thèmes du Plan d'études romand (PER).
Cahiers d'activités
Retrouvez divers cahiers didactiques et apportez ainsi de la créativité dans vos leçons.
Unterricht Zyklus 3
Freiburger Anwendungs-Plan (FAP)
Der Freiburger Anwendungs-Plan ist ein Konsensdokument, welcher Grundlagen für die Bewegungs-und Sporterziehung für beide Sprachgemeinschaften des Kantons Freiburg vorschlägt. Er orientiert sich sowohl am Plan d'Etude Romand (PER) wie auch am Lehrplan 21 (LP21). Die definierten Kompetenzen sind Grundansprüche der verschiedenen Kompetenzbereiche, die es während den drei OS-Schuljahren zu erreichen gilt.