• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • News
  • Entdecken Sie die Freiburger Gemeinden mit der App FriActiv beim Sport!

Entdecken Sie die Freiburger Gemeinden mit der App FriActiv beim Sport!

  • Medienmitteilung

Mit der heute lancierten Smartphone-App FriActiv lassen sich auf Rundgängen zu verschiedenen Themen Entdeckungstouren mit sportlichen Aktivitäten kombinieren. Die Rundgänge gibt es vorerst in Freiburg und Bulle. Das Gratisangebot richtet sich an alle Altersgruppen, ebenso wie an Personen mit eingeschränkter Mobilität oder mit Behinderungen.

Veröffentlicht am 24. Juni 2022 - 10h00 Archiviert

Die App FriActiv, die ab heute zum Download bereitsteht, ist aus der Zusammenarbeit des

Amts für Sport des Staates Freiburg mit dem Freiburgischen Turnverband, dem Freiburger Tourismusverband, dem Amt für Gesundheit, Gesundheitsförderung Schweiz und den beiden Pilotgemeinden Freiburg und Bulle entstanden. Die App führt auf thematischen Rundgängen durch die beiden Städte und schlägt an jedem Posten Sportübungen vor.

FriActiv bietet Rundgänge zu verschiedenen Themen, die von den örtlichen Tourismusbüros oder von den Gemeinden selbst gewählt wurden und Übungen enthalten, die sich nach Distanz und Schwierigkeitsgrad des Parcours richten. Somit eignet sich die App für alle Altersgruppen und Fitnesskategorien und auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen. Ausgehend von den Einstellungen der Nutzerinnen und Nutzer führt die App diese anschliessend durch den gesamten Parcours und gibt bei jedem Posten kulturelle und touristische Informationen und Vorschläge für Sportübungen.

Die App kann vorerst nur in Freiburg und Bulle verwendet werden, soll jedoch später auch auf andere Orte im Kanton oder anderswo erweitert werden.

Das 2020 lancierte Projekt FriActiv entspricht genau dem kantonalen Sportkonzept und der Absicht des Staatsrats, die er in seinem neuen Regierungsprogramm 2022–2026 festgelegt hat, nämlich die Förderung des Sports auf allen Ebenen und in allen Altersgruppen zu intensivieren, um damit zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Freiburger Bevölkerung beizutragen. Es ermöglicht den beteiligten Gemeinden aber auch, ihren Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern und Touristinnen und Touristen ein zusätzliches nachhaltiges Freizeitangebot bereitzustellen.

Documents liés

Präsentation App FriActiv (PDF, 828.38k)
Hauptbild
FriActiv
FriActiv © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Auftrag des AJ
  • Die Aufgaben des Zivilschutzes
  • Organisation der Kantonspolizei
  • Willkommensbroschüre für neue Einwohnerinnen und Einwohner
  • Öffentliche Gaststätten
contenus associés

Herausgegeben von Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion

Letzte Änderung: 30.03.2024 - 03h42

Teilen auf:
Zurück

Ziel kantonaler Betreibungsregisterauszug

Weiter

Staat, Stadt und HC Fribourg-Gottéron SA freuen sich auf Austragung der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2026!

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: