• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Nachhaltige Entwicklung
  • News
  • Dritter kantonaler Nachhaltigkeitstag: Ihre Anmeldungen werden nun entgegengenommen!

Dritter kantonaler Nachhaltigkeitstag: Ihre Anmeldungen werden nun entgegengenommen!

Beteiligen Sie sich am 16. November von 13.00 bis 18.30 Uhr, Gemeindesaal Sankt-Leonhard, 1700 Freiburg am Nachhaltigkeitstag und erfahren Sie dabei etwas über nachhaltigen Konsum

Veröffentlicht am 19. Oktober 2023 - 14h00

Der Staat Freiburg organisiert die dritte Ausgabe des kantonalen Nachhaltigkeitstags zum Thema nachhaltiger Konsum.

Nachhaltig zu konsumieren bedeutet, besser zu konsumieren und dabei weniger Auswirkungen auf den Planeten und die Menschen zu haben. Doch wie geht das? Antworten auf diese Frage gibt der diesjährige Nachhaltigkeitstag, an dem auch Fachpersonen aus diesem Bereich teilnehmen werden

Die Veranstaltung steht allen offen und bietet die Möglichkeit, verschiedenen Referentinnen und Referenten zuzuhören, die ihr Fachwissen teilen und konkrete und inspirierende Beispiele vorstellen. Zudem besteht die Möglichkeit zum Austausch. Ein grosser Teil der Veranstaltung wird der Aktivierung und Vernetzung der teilnehmenden Personen durch Workshops, Austausch und Diskussionen gewidmet sein.

Haben wir Ihre Neugierde und Ihr Interesse geweckt? Entdecken Sie unten das Programm  und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung (bis 9. November) .

Entdecken Sie hier das Programm!

Online-Anmeldung
Hauptbild
Journée de la durabilité 2024
Journée de la durabilité 2024 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Der Fortschritt in Zahlen: Beurteilung der Nachhaltigkeit
  • Gemeinden: Massnahmenportfolio
  • Nachhaltiges Freiburg: Kantonale Strategie
  • Nachhaltigkeit geht uns alle an!
  • Nachhaltigkeit konkret: die Projekte des Staats Freiburg
  • Unternehmen: Einige Tools für Nachhaltigkeit
contenus associés

Herausgegeben von Nachhaltige Entwicklung

Letzte Änderung: 20.10.2023 - 13h48

Teilen auf:
Zurück

Meine nachhaltige Gemeinde (16) Das Massnahmenportfolio für nachhaltige Entwicklung der Freiburger Gemeinden wird weiter ausgebaut

Weiter

Rätseltour: Der Fall der verschwundenen Gelehrten ist gelöst, die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs sind bekannt

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: