• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • News
  • Die Kantone bündeln ihre Kräfte für das Klima

Die Kantone bündeln ihre Kräfte für das Klima

19 September 2022 - 11H11 Medienmitteilung

Cercle Climat: So heisst der neue Verein, den die Kantone am 19. September 2022 in Freiburg gegründet haben, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Massnahmen zum Klimaschutz zu koordinieren. Zum Präsidenten des Vereins wurde Christophe Joerin, Vorsteher des Amts für Umwelt des Kantons Freiburg, gewählt.

Die Kantone – durch die Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltschutzdirektoren-Konferenz (BPUK), die Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK), die Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz (KVU) und die Konferenz der kantonalen Energiefachstellen (EnFK) vertreten – haben die Statuten eines neuen Vereins mit dem Namen «Cercle Climat» genehmigt. Mit diesem Verein steht den Kantonen ein zusätzliches Instrument zur Verfügung, um schnell und koordiniert für den Klimaschutz zu handeln. Konkret sollen über ihn die Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und der Auswirkungen des Klimawandels verstärkt werden, die die Kantonsverwaltungen in der Schweiz und die Verwaltung in Liechtenstein im Rahmen der Entwicklung und der Umsetzung der Klimastrategie treffen; ein weiteres Anliegen ist die Entwicklung von Kohlenstoffsenken.

Gründungsversammlung

Die Gründungsversammlung des Cercle Climat fand am 19. September 2022 in Freiburg statt. Jean-François Steiert, Freiburger Staatsrat, Direktor für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt und Vizepräsident der BPUK, betonte, als er die Versammlung eröffnete, dass die Feierlichkeit des Moments der Höhe der Herausforderung entspreche. So hielt er Folgendes fest: «Die Kantone haben beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, um die zahlreichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu bewältigen und der Dringlichkeit der Situation gerecht zu werden. Dies ist umso wichtiger, als den Kantonen beim Aufbau einer klimaverantwortlichen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, Gemeinden, Unternehmen, Verbänden und der Bevölkerung wie auch bei der Bewältigung dieser gemeinsamen Aufgabe eine entscheidende Rolle zukommt; denn die allgemeinen Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel können nur durch die Anstrengungen aller Kantone erreicht werden.»

Cercle Climat

Jeder Kanton ernannte die Vertreterinnen und Vertreter der für die Klimapolitik zuständigen kantonalen Stellen, die ihn als Mitglied des Cercle Climat vertreten sollen. Diese Mitglieder wählten bei der Gründungsversammlung den Vorstand. Christophe Joerin, Vorsteher des Amts für Umwelt des Kantons Freiburg, wird den Vorsitz des Vereins übernehmen und als Präsident das ehrgeizige Ziel verfolgen, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen auszubauen, um den Klimanotstand wirksam angehen zu können.

Hauptbild
Christoph Zemp, Jean-François Steiert, Christophe Joerin
Gründungsversammlung des Cercle Climat : Christoph Zemp (Präsident der KVU), Jean-François Steiert (Staatsrat, Vizepräsident der BPUK) et Christophe Joerin (Präsident des Cercle Climat)) © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die Treibhausgasbilanz des Kantons Freiburg
  • Dokumentation - Klima
  • Kantonaler Klimaplan
  • Kantonaler Klimaplan - FAQ
  • Klima im Kanton
  • Massnahmen des kantonalen Klimaplans
contenus associés

Herausgegeben von Klima

Letzte Änderung: 19.07.2023 - 15h28

Teilen auf:
Zurück

Erstes kantonales Klimagesetz

Weiter

Melinda Zufferey-Merminod wurde zur Sektionschefin der Sektion Klima im Amt für Umwelt ernannt

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: