• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Raum, Planung und Bau
  • Naturgefahren
  • Lokale Naturgefahrenberater

Lokale Naturgefahrenberater

Lead

Die Schaffung von Gemeindeführungsorganen (GFO) ist ergänzt durch den Einsatz von lokalen Naturgefahrenberatern (Berater NG), die bei Bedarf vor Ort verfügbar sind. Die Berater NG können die GFO's mit ihren technischen Kenntnissen sowie ihren Ortskenntnissen unterstützen. Diese Beratungsaufgabe wird grundsätzlich von Angestellten des Staates Freiburg übernommen.

Zweck und Aufgaben der lokalen Berater NG

Bei Schadenereignissen im Bereich der gravitativen Naturgefahren unterstützt der Berater NG die verschiedenen Gemeindeführungsorgane (GFO).

Die Aufgaben der Berater NG teilen sich auf in:

  • Vorbereitungsaufgaben (Aufgaben im Gelände, Ausbildung, organisatorische Aufgaben) ;
  • Aufgaben bei Einsätzen (Beratung, Vorschlag von Massnahmen, Abschätzung von Gefahren und Risiken, Entwicklung der Wetterlage, usw).

Jedem Berater NG ist eine bestimmte Region zugeteilt, in der er für die folgenden gravitativen Naturereignisse kompetent beraten kann:

  • Lawinen
  • Rutschungen
  • Steinschläge
  • Felsstürze
  • Hochwasser, Überschwemmungen, Erosion
  • Murgänge
Vergrössern © Alle Rechte vorbehalten


Kantonale Koordination für die Berater NG


Das WaldA gewährleistet diese Koordination und achtet darauf, die betroffenen Ämter (BRPA, AfU, TBA, ABSM) zu informieren und einzubeziehen.

Documents

  • StorMe Formular PDF, 240.39k
  • Spontane rutschungen - Gefahrenabschätzung und Schutzmassnahmen PDF, 762.27k
  • Lawinen - Gefahrenabschätzung und Schutzmassnahmen PDF, 540.13k
  • Stein-/Blockschlag - Gefahrenbeurteilung und Schutzmassnahmen PDF, 612.82k

Kontakt zum Thema

Ansprechperson: Benoît Mazotti

Amt für Wald und Natur

Sektion Wald und Naturgefahren

Route du Mont Carmel 5
1762 Givisiez

Tel. 026 305 23 43
Email

  • Erdbeben
  • Orkane
  • Hitzewellen (Hitzewellen und Trockenheitsperiode)
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Wald und Natur

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Wald und Natur

Letzte Änderung: 28.07.2022

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche