Naturgefahren
-
Naturgefahren
Naturgefahren sind alle von Naturkräfte stammende potenzielle Schadens-, Beeinträchtigungs- oder schädliche Einwirkungsquellen gegenüber Sachen oder ...
-
Hochwasserschutz
Alle Informationen über den Hochwasserschutz
-
Hochwasserprognose
Die Beobachtung und die Vorhersage der Abflüsse sind integrale Bestandteile des Hochwasserschutzes. Sie ergänzen die raumplanerischen und strukturellen ...
-
Orkan
Naturgefahren: Orkan
-
Hitzewellen (Hitzewellen und Trockenheitsperiode)
Erläuterungen der Organisation für den Katastrophenfall
-
Erdbeben
Naturgefahren: Erdbeben
-
WNA - Sektor Schutz vor Naturgefahren
Das Amt für Wald und Natur kümmert sich um Schutz- und Präventionsmassnahmen hinsichtlich Rutschungen, Felstü Lawinen und Steinschlag, also um Naturprozesse, ...
-
Gefahrenkarten im Zusammenhang mit Hochwassern an Fliessgewässern und mit Murgängen
Die Gefahrenkarten zeigen die Zonen an, die potenziell durch eine Naturgefahr bedroht sind. Sie stellen wissenschaftliche Instrumente dar, mit denen die ...
-
Baugesuch und Naturgefahren
Baugesuch und Naturgefahren
-
Solarenergie: eine sinnvolle Nutzung der Dächer!
Der Staat Freiburg installiert Photovoltaikmodule auf den Dächern seiner Gebäude und kann damit seine Energieausgaben senken. Auf diese Weise wird der ...
-
Die Prävention und der Schutz gegen Naturgefahren
Die Prävention und der Schutz gegen Naturgefahren wie Lawinen, Rutschungen, Stein- und Blockschlag sowie Felseinstürze.
-
BRPA - Abteilung kantonale Planung, Naturgefahren
Das BRPA prüft die Dossiers für Bauten und Ortsplanungen, wobei abgeklärt wird, ob sie in Bezug auf Geologie und Naturgefahren rechtens sind.
-
Lokale Naturgefahrenberater
Die Schaffung von Gemeindeführungsorganen (GFO) ist ergänzt durch den Einsatz von lokalen Naturgefahrenberatern (Berater NG), die bei Bedarf vor Ort ...
-
Nachführungs-Journal zu den Naturgefahrenkarten
Le SeCA examine les dossiers de construction et les plans d'aménagement afin de s'assurer de leur conformité tant du point de vue de la géologie que ...
-
Erläuterungen zur Karte der Boden - und Hanginstabilitäten
-
Erläuterungen zur Kartierung der Naturgefahren im voralpinen Bereich
-
Baugesuch und Naturgefahren
Baugesuch und Naturgefahren
-
Stand Baugesuch
Stand Baugesuch
-
Ein neuer Themenbereich mit allen GIS-Daten zur Geologie des Kantons für die Online-Karten
Die Online-Karten des Kantons Freiburg wurden durch einen Themenbereich zur Geologie erweitert: Ab sofort stehen alle GIS-Daten zum Thema Geologie an ...
-
Waldbrandgefahr: Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen
Infolge des Niederschlagsdefizits seit Februar dieses Jahres und der allgemeinen meteorologischen Lage, hat die Waldbrandgefahr im Kanton Freiburg die ...
-
Die Themen des BRPAs
Hier sind die verschiedenen Themen, die vom BRPA behandelt werden, aufgelistet.
-
Organigramm des Amts für Wald und Natur
Organigramm des WNA
-
Die Leistungen des Amts für Wald und Natur
Das Amt für Wald und Natur (WNA) erbringt folgende Hauptleistungen
-
Umgang mit Naturgefahren - Strategie
Umgang mit Naturgefahren - Strategie des Amt für Wald und Natur
-
Umgang mit Naturgefahren - Schutzbauten
Eine der Hauptaufgaben des Amt für Wald und Natur liegt im Bereich der präventiven Massnahmen gegen folgende Naturgefahren: Lawinen, Rutschungen, Stein- ...
-
2. Forstkreis
2. Forstkreis Sense-See - Organisation und Kontakte
-
3. Forstkreis
Organisation und Kontakte
-
4. Forstkreis
4. Forstkreis - Organisation und Kontakte
-
Amtsvorsteher und Sekretariat
Kontakte
-
WNA - Sektor Fauna, Biodiversität, Jagd und Fischerei
Der Sektor Fauna, Biodiversität, Jagd und Fischerei beschäftigt sich mit dem Schutz und der Förderung von Säugern, Vögeln, wasserbewohnenden Organismen ...
-
Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
-
Umgang mit Naturgefahren - Organisatorische Massnahmen
Eine der Hauptaufgaben des Amt für Wald und Natur liegt im Bereich der präventiven Massnahmen gegen folgende Naturgefahren: Lawinen, Rutschungen, Stein- ...
-
Umgang mit Naturgefahren - Gefahrenbeurteilung
Eine der Hauptaufgaben des Amts für Wald und Natur liegen im Bereich der präventiven Massnahmen gegen folgende Naturgefahren: Lawinen, Rutschungen, ...
Interesse am Thema Naturgefahren?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.