• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kultur und Tourismus
  • Lebendige Traditionen im Kanton Freiburg
  • Lehrmittel des Amtes für Archäologie

Lehrmittel des Amtes für Archäologie

Lead

Mit den Didaktikkoffern zur Freiburger Archäologie stellt das Amt für Archäologie in Zusammenarbeit mit der Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFR) sowie dem Amt für den deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA) den Lehrerinnen und Lehrern des Kantons ein Lehrmittel für den Schulunterricht zu Verfügung. Die Koffer enthalten Gegenstände , die das jeweilige Thema illustrieren, sowie eine Mappe, in der sich Merk-und Arbeitsblätter befinden.

Freiburger Archäologiekoffer (Deutsche Version in Bearbeitung)

Die vier chronologischen Freiburger Archäologiekoffer sind durch eine Zusammenarbeit von der Pädagogischen Hochschule, dem Amt für Archäologie, dem Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht DOA und dem Amt für französischsprachigen obligatorischen Unterricht SEnOF entstanden und dem Lehrplan 21 für Schüler der 5H und 6H angepasst.

Die Objekte, hauptsächlich aus dem Kanton Freiburg, ermöglichen es den Schülern die vier (prä)historischen Epochen (Alt- und Mittelsteinzeit, Jungsteinzeit / Neolithikum, Bronze- und Eisenzeit und Römerzeit) zu visualisieren, anzufassen, einzuordnen und damit zu experimentieren.

Insgesamt stehen 7 Exemplare jeder Periode für die Ausleihe zur Verfügung:

  • 2 Exemplare im Dokumentationszentrum, PH Freiburg
  • 4 Exemplare im Centre de documentation, HEP Fribourg  
  • 1 Exemplar im Amt für Archäologie AAFR

Jeder Koffer enthält ein oder mehrere Originale, die anderen Objekte sind Faksimile. Als Begleitmaterial finden sich in den Koffern detaillierte Objektbeschreibungen, ein pädagogisches Dossier und ein Vorschlag für eine praktische Arbeit. 

Reservierung: saef@fr.ch oder 026 305 82 00.

1 Alt- und Mittelsteinzeit: 

Masse 60 cm x 40 cm x 13 cm. Gewicht 4 kg

2 Jungsteinzeit / Neolithikum:

Masse 60 cm x 40 cm x 19 cm. Gewicht 5 kg

3 Bronze- und Eisenzeit:

Masse 60 cm x 40 cm x 13 cm. Gewicht 4 kg

4 Römerzeit:

Masse 60 cm x 40 cm x 19 cm. Gewicht 6.5 kg

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 1 Le Paléolithique

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 1 Le Paléolithique

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 2 Le Néolithique

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 2 Le Néolithique

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 3 L'âge des Métaux

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 3 L'âge des Métaux

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 4 L'Antiquité

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : L'Antiquité

Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 4 L'Antiquité
Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 1 Le Paléolithique
Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 2 Le Néolithique
Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 3 L'âge des Métaux
Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 4 L'Antiquité
Mallette d'archéologie fribourgeoise : l'Atelier de l'histoire : 4 L'Antiquité

Reservierung: saef@fr.ch oder 026 305 82 00.

Hauptbild
Didaktikkoffer Neolithikum
Didaktikkoffer Neolithikum © 2018 Etat de Fribourg
  • Amt für Archäologie
  • Amt für Kulturgüter
  • Freiburger Plakatsammlung in der Kantons- und Universitätsbibliothek
  • Ihre Archive interessieren uns
  • Lebendige Traditionen im Kanton Freiburg
  • Metalldetektoren: Bewilligungen
  • Staatsarchiv Freiburg
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Archäologie

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Archäologie

Letzte Änderung: 21.09.2015

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: