• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • News
  • Semsales: Das Oberamt ordnet eine Begleitung des Gemeinderats an

Semsales: Das Oberamt ordnet eine Begleitung des Gemeinderats an

Nach einer dreimonatigen Voruntersuchung über die Beziehungen zwischen dem Gemeinderat von Semsales und einem Teil des Verwaltungspersonals sowie über die Folgen für die Tätigkeit der Gemeinde stellt das Oberamt des Vivisbachbezirks fest, dass es derzeit keinen Anlass zur Einleitung einer Administrativuntersuchung gibt. In seinem Zwischenbericht ordnet der Oberamtmann jedoch eine Begleitung der Gemeinde in ihrer Funktionsweise bis zum 31. Dezember 2024 an.

Veröffentlicht am 22. Mai 2024 - 11h19

Am 21. Mai 2024 übermittelte der Oberamtmann des Vivisbachbezirks dem Gemeinderat von Semsales seinen Zwischenbericht über die im Februar eingeleitete Voruntersuchung zu den Beziehungen zwischen dem Gemeinderat von Semsales und einem Teil des Verwaltungspersonals sowie über die Folgen für die Tätigkeit der Gemeinde. Die Voruntersuchung wurde hauptsächlich aufgrund von Spannungen zwischen dem Gemeinderat und einem Teil seiner Verwaltung eingeleitet. Letztlich sind diese Spannungen jedoch nicht die Ursache der festgestellten Mängel, sondern die Folge von seit einiger Zeit bestehender Schwierigkeiten innerhalb der Gemeinde. Die Gemeinde hatte jedoch nie wirklich versucht, diese Schwierigkeiten zu beheben, wie es das Gemeindegesetz (Art. 150 GG) vorschreibt.

Der Bericht bringt insbesondere Schwierigkeiten bei der Erfüllung bestimmter administrativer Aufgaben sowie bei der allgemeinen Organisation der Verwaltung und der Kommunikation zwischen dieser und dem Gemeinderat zutage. 

Besorgniserregender sind jedoch festgestellte Probleme in verschiedenen Bereichen wie den Finanzprozessen, der Betreuung von Dossiers und Projekten, der Verwaltung der Organe oder der Einhaltung institutioneller Verfahren.

In seiner Schlussfolgerung stellt das Oberamt jedoch fest, dass die Voruntersuchung keine Probleme bei der Kollegialität ergeben hat. Im Gegenteil das Einvernehmen innerhalb der Exekutive ist gut. Daher hat es beschlossen, derzeit keine Administrativuntersuchung einzuleiten. Dennoch zeigen die im Bericht formulierten Feststellungen auf, dass die Tätigkeit und das ordnungsgemässe Funktionieren der Gemeinde durch erhebliche, seit einiger Zeit bestehende Schwierigkeiten beeinträchtigt werden, und der Gemeinderat Mühe hat, diese Schwierigkeiten zu beheben.

Um dieser Situation abzuhelfen, ordnet das Oberamt in Anwendung von Artikel 146 Absatz 2 GG eine Begleitung der Gemeinde in ihrer Tätigkeit und ihren Aufgaben bis spätestens am 31. Dezember 2024 an. Sie ernennt für diese Funktion Herrn Philippe Conus, ehemaliger Gemeindeammann von Ursy, dessen Erfahrung und Kenntnisse in diesem Kontext ein grosser Vorteil sein werden. In der gestern erlassenen Verfügung sind die Befugnisse, die Herrn Conus in dieser Funktion übertragen werden, aufgeführt.

Angesichts des vorläufigen Charakters des gegenwärtigen Verfahrens sowie bestimmter Aspekte, die die Personalressourcen betreffen, ist der Bericht streng vertraulich.

Hauptbild
Semsales
Semsales © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Institutionelle Angelegenheiten
  • Landwirtschaft, Ernährung, Wald und Wild
contenus associés

Herausgegeben von Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Letzte Änderung: 22.05.2024 - 11h19

Teilen auf:
Zurück

De-Saison.ch, eine Plattform zur Stärkung der Beziehungen zwischen Produzenten und Gastronomen

Weiter

PIA 2024: Vier Finalisten für eine innovative Landwirtschaft

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: