• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • News
  • Michel Roulin zum Verwalter der SANIMA ernannt

Michel Roulin zum Verwalter der SANIMA ernannt

  • Medienmitteilung

Michel Roulin, Ingenieur-Agronom ETH, wurde gestern vom Staatsrat zum Verwalter der Nutztierversicherungsanstalt SANIMA ernannt. Er tritt die Nachfolge von Hubert Jungo an, der Ende Juli 2017 in Pension geht.  

Veröffentlicht am 03. Mai 2017 - 10h00

Der 43-jährige Ingenieur-Agronom ETH mit Spezialgebiet Nutztierwissenschaften, Michel Roulin, wurde gestern vom Staatsrat zum Verwalter der Nutztierversicherungsanstalt SANIMA und zum Geschäftsführer der Freiburgischen Viehverwertungs-Genossenschaft (FVVG) ernannt. Er wird Nachfolger von Hubert Jungo, der in Pension geht, und tritt sein Amt im August 2017 an.

Michel Roulin legte seine bisherige berufliche Laufbahn in der Firma Protector zurück, die auf Tierernährung und die Unterstützung von Mühlen für die Futtermittelherstellung spezialisiert ist. Seit 2008 ist er Direktionsmitglied bei Protector und nun auch Mitglied der firmenübergreifenden Direktion von Protector, Provimi-Kliba (Cargill Gruppe) als Direktor Strategisches Marketing und Technologie. 

Als Sohn eines Landwirts und Ingenieur-Agronom verfügt Michel Roulin über umfassende Kenntnisse der Landwirtschaft und ihrer Herausforderungen. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er zahlreiche Ausbildungen in Management und Marketing absolviert. Michel Roulins Muttersprache ist Französisch, er spricht jedoch auch fliessend Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch.

Michel Roulin wurde aus 28 Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt. Der Auswahlausschuss setzte sich aus drei Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltungskommission SANIMA, darunter Staatsrätin Marie Garnier, sowie drei Vertretern der Freiburgischen Viehverwertungs-Genossenschaft (FVVG) zusammen.

Die SANIMA ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt. Sie hat den Auftrag, Nutztiere (von den Kühen über die Fische aus Fischzuchten bis hin zu den Bienen) zu versichern, aber auch sich um die Verwertung tierischer Abfälle zu kümmern. Die Freiburgische Viehverwertungs-Genossenschaft organisiert ihrerseits im Auftrag des Staates überwachte Märkte mit dem Ziel, die Zucht zu verbessern und den Viehabsatz in Zeiten von Tierseuchen zu gewährleisten.

Hauptbild
FR.ch © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - CHA / Sk
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Institutionelle Angelegenheiten
  • Landwirtschaft, Ernährung, Wald und Wild

Herausgegeben von Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Letzte Änderung: 03.05.2017 - 10h00

Teilen auf:
Zurück

Oberamt des Seebezirks: Mélanie Corminboeuf wird Vizeoberamtfrau

Weiter

Der Jugendrat lanciert das "Speed Debating"

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: