• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • Jugendamt
  • Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung
  • News
  • Ausserschulische Aktivitäten: der neue Leitfaden von FriTime für die Freiburger Gemeinden

Ausserschulische Aktivitäten: der neue Leitfaden von FriTime für die Freiburger Gemeinden

  • Medienmitteilung

Der neue Leitfaden «Auf geht's» des Vereins FriTime schlägt den Gemeinden verschiedene methodische Instrumente zur Entwicklung eines ausserschulischen Aktivitätenangebots in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen vor. Beispiele der Guten Praxis, die auf den Erfahrungen der Mitgliedergemeinden beruhen, sowie ein einfaches und intuitives Vorgehen helfen den Gemeinden dabei, die Kinder und Jugendlichen dazu zu bringen, sich mehr zu bewegen. Der gebrauchsfertige und kostenlose Leitfaden ist nun online.

Veröffentlicht am 23. März 2018 - 11h00

Der Leitfaden «Auf geht's» präsentiert sich in Form einer interaktiven Webseite. Er bietet Hilfsmittel für die Planung, die Kommunikation und die Organisation eines Veranstaltungskalenders an, der von den Vereinen aus der Gemeinde oder der Region mitgetragen wird. Die Struktur des Leitfadens besteht aus sieben Ebenen, beginnend bei der Lancierung der Initiative, von der Projektevaluation, Durchführung einer Bestandsaufnahme, Entwicklung eines partizipativen Prozesses bis zum Erstellen eines Veranstaltungskalenders, den Start des Anmeldeverfahrens und die dazugehörige Verwaltung. Entsprechend ihren Bedürfnissen können die Gemeinden Lösungen innerhalb eines Katalogs von herunterladbaren "Best practices" und Hilfsmittel wählen.

Seit 2013 bietet Fritime allen Freiburger Gemeinden gewisse Hilfsmittel an, um Kindern und Jugendlichen während ihrer Freizeit auf kostengünstige Weise ausserschulische Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur und Kunst vorzuschlagen. Diese Aktivitäten fördern die Kreativität, das Entdecken, die Begegnung, soziale Bindungen und Integration von Kindern und Jugendlichen. Die Gemeinden, die bereits FriTime-Projekte durchführen, haben dem Erstellen des Leitfadens grosszügig beigetragen, indem sie ihre Kenntnisse und entwickelten Tools zur Verfügung gestellt haben.

Sie werden alle Details auf folgender Webseite www.fritime.ch/de/auf-gehts

Mehr Informationen über Fritime.

Hauptbild
fritime
fritime © Alle Rechte vorbehalten
  • Angebote und Veranstaltungen «I mache mit!»
  • Kinder- und Jugendpolitik: Die Unterstützung des Staates für die Gemeinden
  • Newsletter «I mache mit!»

Herausgegeben von Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

Letzte Änderung: 22.07.2022 - 16h30

Teilen auf:
Zurück

Kinder- und Jugendpolitik: Der Leitfaden «I mache mit!» für die Freiburger Gemeinden ist da

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche