• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grosser Rat
  • News
  • Wahlen in Richterämter – März-Session 2022

Wahlen in Richterämter – März-Session 2022

  • Medienmitteilung

Nebenamtliche richterliche Funktionen. Der Grosse Rat hat am 22. und 23. März die folgenden Personen gewählt:

Veröffentlicht am 23. März 2022 - 11h28

Der Grosse Rat hat am 22. und 23. März die folgenden Personen gewählt:

Renate Bartosch Krauskopf (70 Stimmen auf 98 eingegangenen Stimmzetteln), Jürg Jost (81 Stimmen auf 99 eingegangenen Stimmzetteln), Claude Chassot (56 Stimmen auf 98 eingegangenen Stimmzetteln) und Sabrine Tawfik (55 Stimmen auf 98 eingegangenen Stimmzetteln) zu Beisitzerinnen und Beisitzern beim Bezirksgericht Saane;

Soraya Bosson (93 Stimmen auf 99 eingegangenen Stimmzetteln), Barbara Clément Reichenbach (98 Stimmen auf 102 eingegangenen Stimmzetteln), Ludmilla Combriat (93 Stimmen auf 98 eingegangenen Stimmzetteln), Jean-Marie Oberson (90 Stimmen auf 102 eingegangenen Stimmzetteln), Rachel Sauge (98 Stimmen auf 102 eingegangenen Stimmzetteln) und Corinne Uginet (94 Stimmen auf 98 eingegangenen Stimmzetteln) zu Beisitzerinnen und Beisitzern beim Bezirksgericht Greyerz;

Mathieu Fehlman, zum Ersatzbeisitzer (Arbeitgebende) beim Arbeitsgericht Greyerz (90 Stimmen auf 99 eingegangenen Stimmzetteln);

Robert Combriat, zum Beisitzer (Vermögensverwaltung) beim Friedensgericht Greyerz (94 Stimmen auf 98 eingegangenen Stimmzetteln).

Weitere Auskünfte

Mireille Hayoz, Generalsekretärin des Grossen Rates, T +41 26 305 10 50

Hauptbild
Elections Judiciaires | Wahlen in richterliche Funktionen © Alle Rechte vorbehalten - IT| Secrétariat du Grand Conseil
  • Amtliches Tagblatt der Sitzungen des Grossen Rates (TGR)
  • Grossrat Raum
  • Mitglieder des Grossen Rates von Freiburg
  • Parlamentarische Vorstösse
  • Parlinfo
contenus associés

Herausgegeben von Grosser Rat

Letzte Änderung: 23.03.2022 - 11h28

Teilen auf:
Zurück

Wiedersehen – Treffen – Bedauern – Festlichkeiten

Weiter

Die ständigen Kommissionen des Grossen Rates werden rekonstituiert

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche