• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Vorbeugung und Förderung
  • Krankheiten, Impfungen und Parasiten
  • Krankheiten, Impfungen und Parasiten

Informationen betreffend das Krebsregister

Lead

Das Krebsregister sammelt Daten zu Krebsfällen und Fällen bösartiger Tumore des zentralen Nervensystems, die bei im Kanton Freiburg wohnhaften oder behandelten Personen diagnostiziert wurden.

Das Freiburger Krebsregister wurde 2005 von der Freiburger Krebsliga auf Mandat der GSD und dank der finanziellen Unterstützung der Loterie Romande gegründet. Das Krebsregister hat seine Tätigkeit per 1. Januar 2006 aufgenommen. Ein wissenschaftlicher Ausschuss unterstützt es bei seiner Aufgabe.

Wie bei allen Schweizer Registern entspricht die Datenbearbeitung des Registers der Gesetzgebung über den Datenschutz. Alle Informationen werden vertraulich weitergegeben. Eine Informationsbroschüre ist auf der Webseite der Freiburger Krebsliga verfügbar.

Auf Mandat der GSD wird das Krebsregister folgende Punkte umsetzen:

  • Registrierung neuer Tumorfälle bei im Kanton Freiburg wohnhaften oder behandelten Personen. Erstellung einer statistischen Referenzdokumentation.
  • Analyse der Häufigkeit der Tumore gemäss individuellen, geografischen und zeitlichen Charakteristiken, in Hinblick auf ätiologische Forschung, Überwachung, Planung und Auswertung von Präventionsaktionen und Erkennung. Gesamtbewertung der Behandlung von Tumorerkrankungen durch Berechnung der Überlebensraten.
  • Durchführung von spezifischen Studien basierend auf der Datenaufzeichnung und den Informationen aus anderen Quellen, Zusammenarbeit bei klinischen Studien.

Mit den im Kanton gesammelten Daten veröffentlicht das Krebsregister einmal pro Jahr eine anonyme Statistik über eine genaue Situation (Jährliche Publikation).

Die vollständig anonymisierten Daten werden einmal pro Jahr an das NICER (National Institute for Cancer Epidemiology and Registration) zur Erstellung nationaler Statistiken übermittelt.

Es gibt viele Informationsquellen des Registers, sowohl innerhalb des Kantons (ProMed, Onkologinnen und Onkologen, Spitäler, Medizinalberufe) als auch kantonsübergreifend (andere Register, Spitallisten, kantonale medizinische Statistiken, Medizinalberufe).

Die Informationsübermittlung an das Krebsregister zur Meldung oder Aktualisierung von Krebsfällen oder Fällen von bösartigen Tumoren des zentralen Nervensystems kann erfolgen per:

  • Post (wir liefern wenn nötig vorfrankierte Couverts),
  • Fax: 026 425 54 01,
  • Digitale, passwortgeschützte Träger Das Passwort muss separat übermittelt werden,
  • Gesicherte E-Mail an rt-fribourg@hin.ch.

  • Finanzierung und Subventionierung von Leistungen im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen
  • Kantonale Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Kantonales Alkoholaktionsprogramm
  • Kinder und Jugendliche: gesund in der Schule
  • Übertragbaren Krankheiten
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonsarztamt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonsarztamt

Letzte Änderung: 16.07.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: