• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Vorbeugung und Förderung
  • Zahnpflege und Prävention
  • Zahnpflege und Prävention

Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen

Lead

Vorgehen für Patientinnen und Patienten; Dentalgutschein zum Ende der obligatorischen Schulzeit; Verrechnung: Taxpunktwert und Unterstützung bei finanziellen Schwierigkeiten; Adressen

Jährliche Zahnkontrollen

Die Jahreskontrollen sind obligatorisch. Sie werden in den mobilen Kliniken durchgeführt, die direkt bei den Schulen Halt machen. Bei Behandlung durch eine private Zahnärztin oder einen privaten Zahnarzt ist vor dem Zeitpunkt der Kontrolle ein ärztliches Attest (ab Ausstellung ein Jahr gültig) vorzuweisen.

Auf dem Formular, welches die Lehrpersonen den Kindern aushändigen, steht, bis wann das privatzahnärztliche Attest der Lehrperson abgegeben werden muss. Wer kein Attest vorweisen kann, hat sich der Kontrolle zu unterziehen.

Im letzten OS-Jahr erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Gutschein für eine kostenlose Zahnkontrolle bei allen Zahnärztinnen und Zahnärzten, die Mitglied der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) sind. Mehr dazu hier.

Zahnkontrolle und -behandlungen

Die Kostenvoranschläge für die Behandlungen müssen unterschrieben in die Schule zurückgebracht werden. Kinder, die bei einer privaten Zahnärztin oder einem privaten Zahnarzt in Behandlung sind, müssen dem Personal der Zahnklinik ein zahnärztliches Attest vorweisen, das ein Jahr lang gültig ist.

Die Schulzahnärztinnen und Schulzahnärzte sind auf Kinderzahnmedizin spezialisiert. Anstelle einer Teil- oder Vollnarkose kann auch Hypnose angeboten werden.

Die Schulzahnärztinnen und Schulzahnärzte planen Zeit für die Zahnbehandlungen der Kinder ein; folglich werden verpasste Termine den gesetzlichen Vertretern in Rechnung gestellt.

Finanzielle Unterstützung

Einkommensschwache Eltern können sich an die Gemeindeverwaltung richten; Letztere ist für die Subventionierung der zahnärztlichen Kontrollen und Behandlungen zuständig.

Tarife

Der Taxpunktwert beträgt gemäss Verordnung vom 2. September 2024 über den Taxpunktwert des Tarifs der Leistungen des Schulzahnpflegedienstes 1.08 Franken.

Adressen

Zahnkliniken und kieferorthopädische Kliniken des SZPD

Hauptbild
Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen
Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen © Alle Rechte vorbehalten - Martine Wolhauser
  • Adressen der Zahnkliniken und der kieferorthopädischen Kliniken
  • Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen

  • Kieferorthopädische Behandlungen
  • Tipps für optimales Zähneputzen
  • Tätigkeiten, die in erster Linie der Prävention dienen
Direktionen / zugehörige Ämter

Schulzahnpflegedienst

Kontaktinformation

Herausgegeben von Schulzahnpflegedienst

Letzte Änderung: 05.02.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche