• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Vorbeugung und Förderung
  • Hitze

Hitze

Lead

Eine Hitzewelle ist eine Periode mit hohen Temperaturen. Die Kriterien für eine Hitzewelle werden von MeteoSchweiz definiert.

Bei sehr hohen Temperaturen können bei empfindlichen Personen, wie ältere Menschen, Kleinkinder, Schwangere, chronisch Kranke, im Freien arbeitenden Personen und Sportlern gesundheitliche Komplikationen auftreten.

Welche Verhaltensregeln müssen bei sehr hohen Temperaturen beachtet werden?

Weitere Informationen und Informationsmaterial zum herunterladen finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit 

Zielgerichtete Informationen an die Partner zur Erreichung der Risikogruppen

Im Kanton Freiburg informiert das Kantonsarztamt zielgerichtet die zahlreichen Partner (über ihre jeweiligen Dachverbände), die Personen mit erhöhtem Risiko bei einer Hitzewelle betreuen über Präventionsmassnahmen, oder direkt über ihre Dachorganisation : Verteilerliste.

Bei einer Hitzewellenwarnung von MeteoSchweiz

Bei einer Hitzewellenwarnung von MeteoSchweiz weist das Kantonsarztamt per E-Mail an die oben genannten Partner erneut auf die zu treffenden Präventionsmassnahmen hin. Die Bevölkerung wird über die Website und Pressemitteilungen informiert

Link

  • Bundesamt für Gesundheit
  • MeteoSchweiz
  • Amt für den Arbeitsmarkt - Arbeiten bei Hitze
  • Hitzewellen (Hitzewellen und Trockenheitsperiode)

Documents

  • Partnerliste (PDF, 73.73k)
  • Schutz bei Hitze - Informationen für Gesundheitsfachpersonen (PDF, 254.43k)
  • Drei goldene Regeln für Hitzetage (PDF, 87.6k)
Hauptbild
Hitzewelle
Hitzewelle © Alle Rechte vorbehalten
  • Finanzierung und Subventionierung von Leistungen im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen
  • Kantonale Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Kantonales Alkoholaktionsprogramm
  • Kinder und Jugendliche: gesund in der Schule
  • Übertragbaren Krankheiten
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonsarztamt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonsarztamt

Letzte Änderung: 23.05.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: