• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Vorbeugung und Förderung
  • Für die Ärzte

Für die Ärzte

Lead

Dieser Teil der Site richtet sich insbesondere an Ärzte, die hier Antworten darauf finden, was die IIZ und ihre Dienstleistung Medval ist.

Die IIZ

Die Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) ist eine gemeinsame Strategie der Regionalen Arbeitsvermittlungen (RAV), der kantonalen IV-Stelle (IVSt) und der Regionalen Sozialdienste (RSD) zur Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit und leistet einen Beitrag zur beruflichen Wiedereingliederung. Dazu nutzt sie die Kompetenzen und den Massnahmenkatalog ihrer drei Partnerinstitutionen.

Medval

Medval ist eine von der Interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ) zur Verfügung gestellte Dienstleistung in Form einer medizinischen und multidisziplinären Abklärung. Sie bezweckt die Unterstützung von Projekten zur beruflichen und sozialen Wiedereingliederung von Personen mit Gesundheitsproblemen, indem sie die Koordination der angegebenen Betreuung übernimmt.

Welche Rolle spielt der IIZ-Arzt?

Durch das Einbringen einer medizinischen Abklärung der Situation des Leistungsberechtigten, dessen berufliches Integrationsprojekt durch Gesundheitsprobleme erschwert wird, spielt der IIZ-Arzt eine zentrale Rolle. Er tritt als Bindeglied zwischen den behandelnden Ärzten und den sozialen Institutionen auf.

Für die Durchführung eines Wiedereingliederungsprozesses ist die Unterstützung des Arztes unerlässlich. Die IIZ-Ärzte haben daher den Auftrag, Sie zu konsultieren und mögliche Projekte mit Ihnen zu besprechen. Wir erachten diese Zusammenarbeit als einen echten Austausch und für Ihren zeitlichen Aufwand können Sie zudem gemäss Tarmed-Tarifen entschädigt werden.

Was sind die Vorteile für Ihren Patienten?

Ihr Patient wird dadurch seine Situation im Zusammenhang mit seinem Gesundheitsproblem besser verstehen und so ein Wiedereingliederungsprojekt angehen können, das einerseits seine physischen und psychischen Möglichkeiten, andererseits aber auch die Möglichkeiten der Unterstützung durch die beteiligten sozialen Institutionen verbindet.  

Offene Stellen bei der IIZ

  • Derzeit keine offenen Stellen

Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Nicolas Gehriger, kantonaler IIZ-Koordinator, Tel.: 026 426 71 55, E-Mail: nicolas.gehriger@fr.ch oder konsultieren Sie unsere Broschüre.

Links

  • Interinstitutionelle Zusammenarbeit
  • Medval für die Leistungsberechtigten
  • IIZ Organisation
Hauptbild
Unterstützung des Patienten bei seiner Wiedereingliederung
Unterstützung des Patienten bei seiner Wiedereingliederung © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Finanzierung und Subventionierung von Leistungen im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen
  • Kantonale Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Kantonales Alkoholaktionsprogramm
  • Kinder und Jugendliche: gesund in der Schule
  • Übertragbaren Krankheiten
Direktionen / zugehörige Ämter

Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Interinstitutionelle Zusammenarbeit

Letzte Änderung: 11.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: