• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • News
  • Laurent Yerly wird der neue Generaldirektor der PKSF

Laurent Yerly wird der neue Generaldirektor der PKSF

  • Medienmitteilung

Der Verwaltungsrat bestätigt Laurent Yerly als neuen Generaldirektor der Kasse. Er wird sein Amt am 15. Mai 2025 antreten. In der Zwischenzeit übernimmt Olivier Gumy die Interimsgeschäfte.

Veröffentlicht am 07. Januar 2025 - 14h55

Nach dem Rücktritt von Gilles André, der im letzten August bekannt gegeben wurde, leitete der Kommissar Lorenz Fivian, der bis zum 17. Dezember 2024 im Amt war, das Auswahlverfahren ein, um einen Nachfolger zu finden. Nach der Prüfung verschiedener Bewerbungen entschied er sich, Herrn Laurent Yerly für die Position des Direktors auszuwählen und anzustellen. Der neu eingesetzte Verwaltungsrat wollte jedoch ein Gespräch mit Laurent Yerly führen, um sicherzustellen, dass er den strategischen Anforderungen der Kasse entspricht. Nach einer Bewertung war der Verwaltungsrat von der Expertise und Vision von Herrn Yerly überzeugt und bestätigte seine Ernennung. Der neue Generaldirektor wird sein Amt am 15. Mai 2025 antreten. In der Zwischenzeit und gemäss der Medienmitteilung vom 18. Dezember 2024 übernimmt Herr Olivier Gumy die Interimsgeschäfte.

Diese Ernennungen sind Teil des stetigen Bestrebens, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Kontinuität der Aktivitäten der Kasse sicherzustellen.

Ein solider Werdegang

Laurent Yerly ist 52 Jahre alt und verfügt als derzeitiger Staatsschatzverwalter über umfangreiche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Finanzmanagement. Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Freiburg und einen Master in öffentlicher Verwaltung von der IDHEAP erworben. Seine Karriere führte ihn in Schlüsselpositionen. Er war Wirtschaftsratsmitglied bei der Finanzverwaltung, dann Leiter der Abteilung für Finanzmanagementinstrumente und Subventionsverwaltung, bevor er Staatsschatzmeister wurde. Ausserdem war er von 2012 bis 2014 Mitglied des Verwaltungsrats der PKSF (ehemals Vorstand).

Während mehr als zehn Jahren an der Spitze der Finanzverwaltung leitete Herr Yerly die Ausarbeitung von Budgets, Finanzplänen und Jahresberichten und stellte dabei die Einhaltung der verfassungsrechtlichen Anforderungen an das Haushaltsgleichgewicht sicher. Er koordinierte ausserdem die finanziellen Beziehungen mit allen Partnern des Staates, einschliesslich der Eidgenossenschaft, und beriet die kantonalen Behörden in komplexen Finanzfragen. Diese Expertise, kombiniert mit seinem fundierten Wissen über die Verwaltungsstrukturen und die PKSF, stellt einen bedeutenden Vorteil für die Leitung der Kasse dar.

Eine strategische Mission im Zentrum der Kasse

Der Generaldirektor spielt eine zentrale Rolle in der Leitung und Weiterentwicklung der Kasse. Als Bindeglied zwischen dem Verwaltungsrat und der Verwaltung sorgt er dafür, dass die vom Verwaltungsrat und den verschiedenen Kommissionen beschlossenen Strategien und getroffenen Entscheidungen umgesetzt werden. Er ist verantwortlich für die Steuerung der Aktivitäten, koordiniert die Tätigkeiten der Kasse und sorgt für eine effektive Verwaltung in Schlüsselbereichen wie Immobilien, Anlagen, Versicherung und allgemeinen Dienstleistungen. Auch die Überwachung ehrgeiziger strategischer Projekte, das Management von Budgets und Finanzplänen sowie die interne Kommunikation fallen in seinen Aufgabenbereich. Durch diese Tätigkeiten stellt der Generaldirektor sicher, dass die strategischen Ausrichtungen auf allen Ebenen der Institution verstanden, geteilt und umgesetzt werden. 

Der Verwaltungsrat und alle Mitarbeiter/innen der Kasse freuen sich auf die Ankunft von Herrn Yerly und die neue Dynamik, die er mitbringen wird. Er wird die Rolle der PKSF als vertrauenswürdiger Partner für die Versicherten und als wichtiger Akteur im Bereich der Vorsorge stärken.

Hauptbild
Laurent_Yerly_CPEF
Laurent_Yerly_CPEF © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Finanzressourcen
  • Geoinformationsressourcen
  • Personalressourcen
contenus associés

Herausgegeben von Finanzdirektion

Letzte Änderung: 08.01.2025 - 08h05

Teilen auf:
Zurück

Vernehmlassung zum Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Gesetzes über das Grundbuch

Weiter

Konstituierung des Verwaltungsrats & Änderungen in der Geschäftsleitung der PKSF

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: