• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Finanzdirektion
  • News
  • Christine Bulliard-Marbach neu bei der LORO

Christine Bulliard-Marbach neu bei der LORO

  • Medienmitteilung

Ab kommenden 1. Januar ist Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach neu im Verwaltungsrat der Loterie Romande (LORO). Sie übernimmt die Nachfolge von alt Staatsrätin Ruth Lüthi, die sich neun Jahre lang in dieser Institution engagiert hat. 

Veröffentlicht am 29. Dezember 2017 - 10h30

Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach wird als Vertreterin des Kantons Freiburg Verwaltungsratsmitglied der LORO. Zweck der LORO ist der Westschweizer Grosslotteriebetrieb mit der Erzielung von Lotterieerträgen, die in den sechs Westschweizer Mitgliedkantonen kulturellen und sozialen Zwecken sowie dem Sport zugute kommen. Christine Bulliard-Marbach tritt die Nachfolge von Ruth Lüthi an, die von ihrem Amt als Gesellschafterin und Verwaltungsratsmitglied der LORO zurücktritt. Der Staatsrat dankt der ehemaligen Direktorin für Gesundheit und Soziales (1992-2006) für ihre effiziente Arbeit während neun Jahren im Dienst der LORO sowie für ihr Engagement für das 2017 von den eidgenössischen Räten verabschiedete neue Geldspielgesetz.

Seit ihrer Gründung 1937 trägt die Loterie Romande entscheidend zur Entwicklung von Sozialwesen, Kultur und Sport bei. Mit der Verteilung ihrer gesamten Erlöse für gemeinnützige Zwecke, das heisst jährlich rund 210 Millionen Franken, leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Ausbau des sozialen und kulturellen Gefüges in der Westschweiz. Wie die anderen Westschweizer Kantone kommt auch der Kanton Freiburg vollumfänglich in den Genuss der LORO-Beiträge. 2016 hat die freiburgische Gewinnverteilungsstelle, das heisst die Kantonale Kommission für die Loterie Romande, allein schon mehr als 18 Millionen Franken an viele verschiedene Projekte vergeben.

Hauptbild
Christine Bulliard-Marbach
Christine Bulliard-Marbach © Alle Rechte vorbehalten
  • Finanzressourcen
  • Geoinformationsressourcen
  • Personalressourcen

Herausgegeben von Finanzdirektion

Letzte Änderung: 29.12.2017 - 10h30

Teilen auf:
Zurück

Bekämpfung von Konflikten sowie Mobbing und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz: Schulung der höheren Kader

Weiter

Runder Tisch zur Steuervorlage 17

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche