• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Lebensmittel
  • Laboratorium Lebensmittelbiologie

Laboratorium Lebensmittelbiologie

Lead

Im Laboratorium Lebensmittelbiologie werden hauptsächlich Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände aus offiziellen, d.h. vom Amt durchgeführten, Probeerhebungen mikrobiologisch analysiert. Das Labor führt mikrobiologische Analysen des Trinkwassers durch.

Im Laboratorium Lebensmittelbiologie werden hauptsächlich Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände aus offiziellen, d.h. vom Amt durchgeführten, Probeerhebungen mikrobiologisch analysiert.

Das Laboratorium führt ebenfalls mikrobiologische Analysen des Trinkwassers durch. Diese Proben werden von den Wasserverteilern im Rahmen ihrer Selbstkontrolle erhoben und dem Laboratorium zur Analyse übergeben.

Im Rahmen von Ermittlungen bezüglich allfälliger Lebensmittelvergiftungen, ist das Laboratorium auch in der Lage, die Präsenz von Keimen oder Giftstoffen nachzuweisen, die der Grund für die gesundheitlichen Probleme sein können.

Das Laboratorium Lebensmittelbiologie ist nach ISO/CEI 17025 (Versuchslabor – Akkreditierungsnummer STS 0161) akkreditiert. Nach folgenden Mikroorganismen wird gesucht: 

  • die Verderbungskeime sind ein Indikator dafür, dass die Hygiene bei den Fabrikationsprozessen nicht respektiert wird und in einem Betrieb schlechte (nachteilige) Praktiken angewendet werden (z.B. nicht respektierte Kühlkette, im Voraus zubereitete Speisen, zu langes Aufbewahren);
  • die Krankheitserreger, wie Listeria, Salmonella, Campylobacter, usw., verantwortlich für Vergiftungen oder Lebensmittelvergiftungen, sind wichtige Mikroorganismen in der Lebensmittel-Mikrobiologie.

Die Hygieneverordnung legt die mikrobiologischen Kriterien fest, welche die Akzeptabilität eines Produktes, einer Partie Lebensmittel, eines Prozesses oder eines Gebrauchsgegenstandes definieren (Art. 5 HyV).

Das Laboratorium Lebensmittelbiologie führt zudem auch mikrobiologische Analysen des Wassers in Schwimmbädern und öffentlichen Badestränden durch.

 

Documents

  • Wichtige Mikroorganismen im Lebensmittelbereich PDF, 49.98k
  • Lebensmittelvergiftung - Fragebogen DOCX, 2.56MB

Eidgenössische Gesetzesgrundlagen

Verordnung des EDI vom 16. Dezember 2016 über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln (Hygieneverordnung EDI, HyV) 

Externe Links

BLV - Krankheitserreger und Hygiene
Hauptbild
Das Bild zeigt eine Petrischale mit einer Kultur von Salmonella spp
Kultur Salmonella spp © Alle Rechte vorbehalten - Valérie Bornand
  • Dipl. Lebensmitteltechniker/-in HF (zweisprachig)
  • Rebbau
  • Weiterbildung Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Letzte Änderung: 05.07.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche