• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • News
  • COVID-19: Wiedereröffnung einer «Alltags»-Hotline

COVID-19: Wiedereröffnung einer «Alltags»-Hotline

  • Medienmitteilung

Nach den neuen Bestimmungen, die durch den Staatsrat von Freiburg verabschiedet worden sind, ist wiederum eine Hotline eingerichtet worden, die sämtliche Fragen der Bevölkerung zum alltäglichen Leben - im weitesten Sinne des Wortes - beantwortet.

Veröffentlicht am 24. Oktober 2020 - 10h09

Die vom Staatsrat verabschiedeten neuen Bestimmungen treten ab heute Abend, 23.00 Uhr, in Kraft. Um die Fragen der Freiburger Bevölkerung zum täglichen Leben beantworten zu können, wird ab morgen, Samstag, 24. Oktober 2020 um 8.30 Uhr, eine Hotline eingerichtet.



Diese «Alltags»-Hotline steht unter der Nummer

026 552 6000

von Mo-So 08h30 - 12h00 / 13h30 - 17h00 zur Verfügung.



Die Freiburger Bevölkerung ist dazu eingeladen, diese Nummer, und nur diese, zur Beantwortung von Fragen zum alltäglichen Leben, im weitesten Sinne des Wortes, zusammen mit der Pandemie COVID-19, zu wählen.

Hauptbild
Coronavirus
Coronavirus © Alle Rechte vorbehalten
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 24.10.2020 - 10h09

Teilen auf:
Zurück

Das öffentliche und das private Spitalwesen arbeiten Hand in Hand, um die Spitalversorgung der Freiburgerinnen und Freiburg sicherzustellen

Weiter

Veranstaltungen und Versammlungen, öffentliche Gaststätten, Freizeitaktivitäten: Der Staatsrat beschliesst einen Katalog von Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Epidemie

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche