• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • News
  • COVID-19: Informationen betreffend Gemeinden und politische Rechte

COVID-19: Informationen betreffend Gemeinden und politische Rechte

  • Medienmitteilung

Zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie braucht es das Engagement aller Behörden. Den Gemeinden kommt eine wesentliche Rolle zu, da sie für die Bevölkerung wichtige Leistungen erbringen. Es wurden mehrere Massnahmen ergriffen, um sie in ihrem Engagement zu unterstützen und ihren Betrieb während der Krise zu regeln. Der Staatsrat hat die Urnengänge vom 17. Mai 2020 abgesagt und wird alles daransetzen, dass diese Situation für die kommende Legislaturperiode keine Folgen haben wird. Unterschriftensammlungen für Referenden und Initiativen sind im Übrigen untersagt und die Fristen stehen still.

Veröffentlicht am 02. April 2020 - 12h48

Die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie mobilisiert sämtliche Behörden auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebne. Das Engagement der Gemeinden ist ein wesentliches Element in der Krise, die den Kanton Freiburg seit mehreren Wochen heimsucht.

Die Gemeinden erbringen in dieser Krisenzeit wesentliche Leistungen für die Bevölkerung. Ihnen kommt eine zentrale Rolle zu, insbesondere beim Angebot familienergänzender Tagesbetreuungseinrichtungen, der Betreuung und Unterstützung betagter und besonders gefährdeter Personen, der öffentlichen Ordnung oder der Abfallentsorgung. Die Gemeindebehörden müssen diese Leistungen sicherstellen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Nutzer gewährleisten. Die Gemeindeebene ist auch äusserst wichtig für die Aufrechterhaltung des aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus geschwächten sozialen Gefüges.

Das KFO hat daher in Absprache mit der Oberamtmännerkonferenz, dem Freiburger Gemeindeverband (FGV) und den betroffenen Direktionen des Staates zahlreiche Richtlinien zur Orientierung der Gemeinden verabschiedet. Angesichts des Ausmasses der Krise, die Auswirkungen auf zahlreiche Zuständigkeitsbereiche der Gemeinden hat, werden ihnen gegenwärtig Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, wie ein Monitoring-Instrument für die über 65-jährige Bevölkerung und besonders gefährdete Personen. FAQs zu verschiedenen Themenbereichen, in denen die Gemeinden rasch Antworten auf ihre Fragen finden und die es ihnen ermöglichen, ihre Bevölkerung zu informieren, werden die Hilfsmittel ergänzen. Die FAQs, in denen es um Fragen des Alltags, zu den Betreuungsstrukturen, den Schulen, Leistungen der Gemeinden und Gesundheitsfragen in Zusammenhang mit dem Virus geht, werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. In Anbetracht der sich sehr schnell entwickelnden Situation werden sämtliche Richtlinien des KFO auf einer den Gemeindebehörden vorbehaltenen Website online gestellt. So haben sie stets Zugriff auf die aktuellste Version.

Medienmitteilung

COVID-19: Informationen betreffend Gemeinden und politische Rechte (PDF, 256.09k)
Hauptbild
Covid-19-Logo des Staates Freiburg
Covid 19 © Alle Rechte vorbehalten
  • COVID-19: Important information in other languages
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen
  • Coronavirus: Statistik über die Entwicklung im Kanton
  • Massnahmen gegen das Coronavirus

Herausgegeben von Coronavirus COVID-19

Letzte Änderung: 10.06.2020 - 17h20

Teilen auf:
Zurück

COVID-19 – Bilanz nach dem Wochenende: Die Zahl der Todesfälle steigt

Weiter

Erhebung des medizinischen Personals im Kanton Freiburg

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: